Liste der Staatsräte des Kantons Wallis

Liste der Staatsräte des Kantons Wallis
Qsicon Fokus2.svg Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel -- MerlBot 00:31, 4. Nov. 2011 (CET)

Die Liste der Staatsräte des Kantons Wallis zeigt alle Mitglieder des Staatsrates des Kantons Wallis seit 1848.

Parteibezeichnungen

  • FDP: Freisinnig-Demokratische Partei (radikal)
  • KVP/CVP: Katholisch-Konservative Volkspartei/Christlichdemokratische Volkspartei (konservativ)
  • CSP: Christlichsoziale Volkspartei
  • SP: Sozialdemokratische Partei

Mitglieder des Staatsrates

Name Amtszeit Bemerkung
Maurice Barman (18081878) 18481850 radikal
Maurice Claivaz (17981883) 18481853 radikal
Alexandre de Torrenté (18151888) 18481853 radikal
Hippolyte Pignat (18131885) 18481853 radikal
François-Joseph Rey (18031853) 18481853 liberal
Klemens Wellig (18111859) 18481850 liberal
Franz Kaspar Zen Ruffinen (18031861) 18481855 liberal
Maurice-Antoine Cretton (18191871) 18501853 radikal
Leopold de Sepibus (18151885) 18501871 konservativ
Maurice Barman (18081878) 18531857 radikal
Charles-Louis de Bons (18091879) 18531871 liberal
Joseph Rion (18041891) 18531857 liberal
Alexis Allet (18201888) 18551870 konservativ
Antoine de Riedmatten (18111897) 18571871 konservativ
Antoine Luder (18041873) 18571863 konservativ
Antoine Ribordy (18261888) 18631871 konservativ
Henri Bioley (18411913) 18711883 konservativ
Joseph Chappex (18271911) 18711893 konservativ
Joseph Anton Clemenz (18101872) 18711872 konservativ
Charles de Rivaz (18221883) 18711881 konservativ
Ignaz Zen Ruffinen (18091890) 18711876 konservativ
Alphons Walther (18361898) 18721893 konservativ
Leo Luzian von Roten (18241898) 18761897 konservativ
Henri de Torrenté (18451922) 18811905 konservativ
Maurice Macognin de la Pierre (18321907) 18831897 konservativ
Jean-Marie de Chastonay (18451906) 18931897 konservativ
Jules Ducrey (18461905) 18931905 radikal
Achille Chappaz (18541902) 18971902 konservativ
Johann Baptist Graven (18391907) 18971901 konservativ
Julius Zen Ruffinen (18471926) 18971905 konservativ
Charles de Preux (18581922) 19011906 konservativ
Laurent Rey (18661955) 19021904 konservativ
Henri Bioley (18411913) 19041913 konservativ
Joseph Burgener (18721964) 19051925 konservativ/KVP
Arthur Couchepin (18691941) 19051916 radikal
Joseph Kuntschen (18491928) 19051928 konservativ/KVP
Raphael von Werra (18521910) 19061910 konservativ
Hermann Seiler (18761961) 19101920 konservativ
Maurice Troillet (18801961) 19131953 konservativ/KVP
Edmond Delacoste (18541927) 19161927 radikal/FDP
Joseph de Chastonay (18801937) 19201925 konservativ/KVP
Paul de Cocatrix (18681937) 19251937 KVP
Oskar Walpen (18831931) 19251931 KVP
Raymund Loretan (18851963) 19271937 KVP
Cyrille Pitteloud (18891971) 19281953 KVP
Joseph Escher (18851954) 19311937 KVP
Karl Anthamatten (18971957) 19371957 KVP
Oscar de Chastonay (18971965) 19371942 KVP
Albano Fama (18651945) 19371945 FDP
Jean Coquoz (18901948) 19421948 KVP
Marcel Gard (18921979) 19451965 FDP
Oskar Schnyder (18961974) 19481965 KVP/CSP
Marcel Gross (19032000) 19531969 KVP
Marius Lampert (19021991) 19531969 KVP
Ernst von Roten (19141999) 19581973 KVP/CVP
Arthur Bender (19192002) 19651979 FDP
Wolfgang Loretan (19142011) 19651977 CSP
Guy Genoud (19301987) 19691985 KVP/CVP
Antoine Zufferey (19281990) 19691981 KVP/CVP
Franz Steiner (19242010) 19731985 CVP
Hans Wyer (*1927) 19771993 CSP
Bernard Comby (*1939) 19791992 FDP
Bernard Bornet (*1936) 19811997 CVP
Raymond Deferr (*1933) 19851997 CVP
Richard Gertschen (19362004) 19851997 CVP
Serge Sierro (*1949) 19922001 FDP
Wilhelm Schnyder (*1943) 19932005 CSP
Peter Bodenmann (*1952) 19971999 SP
Jean-René Fournier (*1957) 19972009 CVP
Jean-Jacques Rey-Bellet (*1950) 19972009 CVP
Thomas Burgener (*1954) 19992009 SP
Claude Roch (*1945) 20012013 FDP
Jean-Michel Cina (*1963) 20052013 CVP
Jacques Melly (*1951) 20092013 CVP
Maurice Tornay (*1953) 20092013 CVP
Esther Waeber-Kalbermatten (*1952) 20092013 SP

Literatur

  • Jean-Marc Biner, Walliser Behörden 1848-1977/79 : Kanton und Bund, Jahrbuch der Walliser Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Museen von Valeria und Majoria, Sitten 1982

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Staatsräte des Kantons Waadt — Das Château Saint Maire in Lausanne ist Sitz des Staatsrates Die Liste der Staatsräte des Kantons Waadt zeigt sämtliche Staatsräte des Kantons Waadt seit 1814 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Staatsräte des Kantons Genf — Die Liste der Staatsräte des Kantons Genf zeigt sämtliche Staatsräte des Kantons Genf seit 1847 auf. Der Rat besteht aus sieben Mitgliedern (conseiller d État), welche jeweils ein eigenes Departement führen. # Name Amtsbeginn Amtsende 1 François… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Wallis — Staat Wallis Etat du Valais Basisdaten Staat: Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Esther Waeber-Kalbermatten — (* 24. September 1952 in Saas Almagell) ist eine Schweizer Politikerin (SP). Am 4. März 2009 wurde sie im Kanton Wallis als erste Frau überhaupt in den Staatsrat (Regierungsrat) gewählt. Sie ist Vorsteherin des Departements für Sicherheit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Claude Roch — (* 9. August 1945, heimatberechtigt in Port Valais) ist ein Schweizer Politiker (FDP). Seine politische Laufbahn begann er 1976 als Vizepräsident der Gemeinde Port Valais. 1980 wurde er Präsident und blieb dies bis 2001. Dann kam er in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Maurice Tornay (Politiker) — Maurice Tornay Maurice Tornay (* 6. November 1953, heimatberechtigt in Orsières) ist ein Schweizer Politiker (CVP). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Melly — (* 23. Dezember 1951; heimatberechtigt in Nax, Ayer und Vissoie) ist ein Schweizer Politiker (CVP). Leben Melly war 1971 am Kollegium von Saint Maurice …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Michel Cina — (* 2. Juli 1963 in Salgesch) ist ein Schweizer Politiker (CVP). Cina studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Freiburg und Bern. Seit 1993 arbeitet er in einer Visper Anwaltskanzlei, an der er Teilhaber ist. Seine politische Laufbahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Waadt — Canton de Vaud Deutsch: «Freiheit und Vaterland» Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • CH-FR — Kanton Freiburg Basisdaten Hauptort: Freiburg (Fribourg) Fläche: 1.671 km² (Rang 8) Einwohner: 263.24 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2481499 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”