- Mel Blount
-
Mel Blount Mel Blount im September 2010 Position(en):
CornerbackTrikotnummer(n):
47geboren am 10. April 1948 in Vidalia, Georgia Karriereinformationen Aktiv: 1970–1983 NFL Draft: 1970 / Runde: 3 / Pick: 53 College: Southern University Teams - Pittsburgh Steelers (1970-1983)
Karrierestatistiken Spiele 200 Interceptions 57 Touchdowns 4 Stats bei pro-football-reference.com Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen - 5× Pro Bowl Wahl (1975, 1976, 1978, 1979, 1981)
- 6× All-Pro Wahl (1975-1979, 1981) 1+2 Mannschaft
- NFL 75th Anniversary All-Time Team
- NFL 1980s All-Decade Team
- 4× NFC Meisterschaft (1974, 1975, 1978, 1979)
- 4× Super Bowl Sieger (IX, X, XIII, XIV)
- Pro Football Hall of Fame (1989)
- Louisiana Sports Hall of Fame (1989)
- Georgia Sports Hall of Fame (1990)
- Southern University Sports Hall of Fame (1993)
- NFL Defensive Player of the Year (1975)
Pro Football Hall of Fame Melvin Cornell Blount (* 10. April 1948 in Vidalia, Georgia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Cornerbacks. Er spielte als für die Pittsburgh Steelers in der National Football League (NFL).
Inhaltsverzeichnis
Jugend
Mel Blount wuchs in einer kinderreichen Familie auf. Er hatte noch zehn Geschwister und wuchs auf einer Farm in Georgia auf. Er besuchte in Lyons die High School und war dort als Leichtathlet, Basketball-, Baseball- und Footballspieler aktiv. Nach seinem Schulabschluss erhielt er ein Stipendium an der Southern University.
Spielerlaufbahn
Collegekarriere
Mel Blount studierte von 1966 bis 1970 an der Southern University. Er spielte am College als Cornerback Football. In den Jahren 1968 und 1969 wurde er zum Most Valuable Player (MVP) seines Teams gewählt. Aufgrund seiner sportlichen Leistungen erfolgte 1969 zudem die Wahl zum All American. Im Jahr 1970 schloss er sein Sportstudium erfolgreich ab.
Profikarriere
Mel Blount wurde im Jahr 1970 von den Pittsburgh Steelers in der dritten Runde an 53. Stelle der NFL Draft ausgewählt. Die von Chuck Noll trainierten Steelers waren in den Spieljahren zuvor eines der schwächsten Teams in der NFL gewesen. Noll gelang es aus der Mannschaft ein Spitzenteam zu formen, welches in den nächsten Jahren mit Spielern wie Jack Ham, Lynn Swann, Terry Bradshaw oder John Stallworth die Liga dominierte.
Nachdem Blount mit seinem Team in den Jahren 1972 und 1973 in die Play-Offs einziehen konnte, aber jeweils nicht zu Meisterehren kam, gelang im Jahr 1974 der erste große Erfolg. Die Steelers hatten im AFC Championship Game die von John Madden betreuten Oakland Raiders mit 24:13 besiegt und waren dadurch in den Super Bowl IX eingezogen. Blount und sein Team gewannen den Super Bowl gegen die Minnesota Vikings mit 16:6. Blount konnte in dem Spiel gegen die Vikings einen Pass von Quarterback Fran Tarkenton abfangen und so zum Sieg seines Teams maßgeblich beitragen.[1][2][3] Im folgenden Jahr gelang Blount mit dem Team aus Pittsburgh die Titelverteidigung. Im AFC Championship Game wurden erneut die Raiders bezwungen, diesmal mit 16:10. Gegner im anschließenden Super Bowl X waren die von Tom Landry trainierten Dallas Cowboys, die sich den Steelers mit 21:17 geschlagen geben mussten.[4][5][6]
Auch in den folgenden Jahren blieben die Steelers ein Spitzenteam in der NFL. 1978 konnte Melvin Blount seinen dritten Super Bowl gewinnen. Die Steelers mussten sich im AFC Championship Game mit den Houston Oilers auseinandersetzen, die allerdings bei ihrer 34:5 Niederlage keine Chance gegen die Steelers hatten. Blount konnte in dem Spiel eine Interception erzielen. Sein Team traf im Super Bowl XIII erneut auf die Cowboys. Der Defense um Jack Ham und Mel Blount gelang es in dem Spiel den Quarterback der Mannschaft aus Dallas, Roger Staubach, bis Mitte des vierten Spielviertels unter Kontrolle zu halten. Blount konnte sogar einen seiner Pässe abfangen. Die Steelers führten bis dahin mit 35:17 und sahen bereits wie der sichere Sieger aus. Staubach konnte allerdings innerhalb kürzester Zeit noch zwei Touchdownpässe werfen, die letztendlich aber nichts mehr an der 35:31 Niederlage seiner Mannschaft änderten.[7][8][9] 1979 feierte Mel Blount dann den vierten Super Bowl Erfolg. Im AFC Meisterschaftsspiel traf er mit seiner Mannschaft wiederum auf die Oilers, die mit einer 27:13 Niederlage den Platz verlassen mussten. Die Los Angeles Rams waren diesmal der Kontrahent im Super Bowl XIV und mussten sich 31:19 den Steelers geschlagen geben.[10][11][12]
Im Jahr 1975 konnte Blount mit elf Interceptions die Jahresbestleistung in der NFL erzielen. Er beendete nach der Saison 1983 seine Laufbahn.
Nach der Laufbahn
Mel Blount wurde unmittelbar nach seiner Spielerlaufbahn Sportdirektor in der National Football League (NFL). Er übte dieses Amt bis 1990 aus. Im Jahr 1983 gründete er "Mel Blount Youth Home". Die Stiftung kümmerte sich um misshandelte Kinder und unterhält zwei Heime in der Geburtsstadt von Blount, sowie in der Nähe von Pittsburgh. Blount ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und hat eine eigene Firma die erfolgreich Pferde züchtet und Pferderennen veranstaltet.
Ehrungen
Mel Blount spielte fünfmal im Pro Bowl, dem Abschlussspiel der besten Spieler einer Saison. Er wurde sechsmal zum All-Pro gewählt. Er ist Mitglied im NFL 75th Anniversary All-Time Team, im NFL 1980s All-Decade Team, in der Pro Football Hall of Fame, in der Louisiana Sports Hall of Fame, in der Georgia Sports Hall of Fame und in der Hall of Fame seines Colleges. Im Jahr 1975 wurde er zum NFL Defensive Player of the Year gewählt. Im Jahr 1999 setzte ihn die Zeitschrift "The Sporting News" auf Platz 36 der Liste über die 100 besten Footballspieler aller Zeiten.
Einzelnachweise
- ↑ Jahresstatistik der Steelers 1974
- ↑ Statistik AFC-Endspiel 1974
- ↑ Super Bowl IX Statistik
- ↑ Jahresstatistik der Steelers 1975
- ↑ Statistik AFC Championship Game 1975
- ↑ Super Bowl X Statistik
- ↑ Jahresstatistik der Steelers 1978
- ↑ Statistik AFC Championship Game 1978
- ↑ Super Bowl XIII Statistik
- ↑ Jahresstatistik der Steelers 1979
- ↑ Statistik AFC Championship Game 1979
- ↑ Statistik Super Bowl XIV
Weblinks
- Biografie
- Biografie II
- Mel Blount Youth Home
- Kurzbiografie
- Kurzbiografie II
- Mel Blount in der Louisiana Sports Hall of Fame
- Mel Blount in der Georgia Sports Hall of Fame
Joe Montana | Dan Fouts | Walter Payton | Eric Dickerson | Roger Craig | John Riggins | Jerry Rice | Steve Largent | James Lofton | Dan Marino | Art Monk | Kellen Winslow | Ozzie Newsome | Anthony Muñoz | Jim Covert | Gary Zimmerman | Joe Jacoby | John Hannah | Russ Grimm | Bill Fralic | Mike Munchak | Dwight Stephenson | Mike Webster | Reggie White | Howie Long | Lee Roy Selmon | Bruce Smith | Randy White | Dan Hampton | Keith Millard | Dave Butz | Mike Singletary | Lawrence Taylor | Ted Hendricks | Jack Lambert | Andre Tippett | John Anderson | Carl Banks | Mike Haynes | Mel Blount | Frank Minnifield | Lester Hayes | Ronnie Lott | Kenny Easley | Deron Cherry | Joey Browner | Nolan Cromwell | Sean Landeta | Reggie Roby | Morten Andersen | Gary Anderson | Eddie Murray | Billy Johnson | John Taylor | Mike Nelms | Rick Upchurch | Bill Walsh | Chuck Noll
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mel Blount — Blount in September, 2010 No. 47 Cornerback Personal information … Wikipedia
Mel Blount — Pour les articles homonymes, voir Blount. Mel Blount … Wikipédia en Français
Blount — ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Blount (Georgia) Blount (North Carolina) Blount (West Virginia) Blount Beach (Tennessee) Blount Springs (Alabama) Countys in den Vereinigten Staaten: Blount County (Alabama) Blount County… … Deutsch Wikipedia
Mel (Begriffsklärung) — Mel bezeichnet: eine akustische Maßeinheit, siehe Mel eine italienische Stadt in der Provinz Belluno siehe Mel (Venetien) eine Untergruppe der westatlantischen Sprachen Afrikas MEL steht für den IATA Code vom Flughafen Melbourne Medizinische… … Deutsch Wikipedia
Mel Renfro — No. 20 Cornerback Personal information Date of birth: December 30, 1941 (1941 12 30) (age 69) Houston, Texas Heig … Wikipedia
Mel Hein — Date of birth: August 22, 1909(1909 08 22) Place of birth: Redding, California … Wikipedia
Mel Hein — Données générales Nom complet Melvin Jack Hein Nationalité États Unis Date de naissance … Wikipédia en Français
Blount — NOTOC Blount may refer to: People Blount (or Blunt) is a common surname of English derivation, meaning blonde, fair (Old French blund ), or dull (Middle English blunt, blont ) * Bessie Blount, mistress of Henry VIII of England and mother of his… … Wikipedia
Blount — Cet article possède un paronyme, voir : Blunt. Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Blount peut désigner : Patronyme … Wikipédia en Français
Mel Watt — Melvin Luther „Mel“ Watt (* 26. August 1945 in Steele Creek, Mecklenburg County, North Carolina) ist ein US amerikanischer Politiker. Seit 1993 vertritt er den Bundesstaat North Carolina im US Repräsentantenhaus. Werdegang … Deutsch Wikipedia