- Méthamis
-
Méthamis Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Vaucluse Arrondissement Carpentras Kanton Mormoiron Gemeindeverband Communauté de communes des Terrasses du Ventoux Koordinaten 44° 1′ N, 5° 13′ O44.01527777785.22472222222318Koordinaten: 44° 1′ N, 5° 13′ O Höhe 318 m (228–891 m) Fläche 36,81 km² Einwohner 395 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 11 Einw./km² Postleitzahl 84570 INSEE-Code 84075
Das Zentrum von Methamis, Blick von Nordwesten
Méthamis ist eine französische Gemeinde mit 395 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur.Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das historische Zentrum von Méthamis liegt auf einem kleinen felsigen Berg oberhalb der Nesque am Ausgang der Gorges de la Nesque aus den Monts de Vaucluse südlich des Mont Ventoux. Die Straße D5 von Malemort-du-Comtat in die Hochebene von Sault führt durch den Ort.
Einwohnerentwicklung
- 1968: 287
- 1975: 282
- 1982: 330
- 1990: 352
- 1999: 397
- 2008: 395
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Reste der Stadtmauer
- Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert
- Windmühle von 1721
Quellen
- Stefan Brandenburg, Ines Mache. Provence. Bielefeld 1996 ISBN 3-89416-609-6
- Statistiken über Méthamis bei der INSEE
Weblinks
Althen-des-Paluds | Aubignan | Aurel | Beaumes-de-Venise | Beaumont-du-Ventoux | Bédoin | Blauvac | Brantes | Buisson | Cairanne | Caromb | Carpentras | Crestet | Crillon-le-Brave | Entraigues-sur-la-Sorgue | Entrechaux | Faucon | Flassan | Gigondas | La Roque-Alric | La Roque-sur-Pernes | Lafare | Le Barroux | Le Beaucet | Loriol-du-Comtat | Malaucène | Malemort-du-Comtat | Mazan | Méthamis | Modène | Monieux | Monteux | Mormoiron | Pernes-les-Fontaines | Puyméras | Rasteau | Roaix | Sablet | Saint-Christol | Saint-Didier | Saint-Hippolyte-le-Graveyron | Saint-Léger-du-Ventoux | Saint-Marcellin-lès-Vaison | Saint-Pierre-de-Vassols | Saint-Romain-en-Viennois | Saint-Roman-de-Malegarde | Saint-Trinit | Sarrians | Sault | Savoillan | Séguret | Suzette | Vacqueyras | Vaison-la-Romaine | Velleron | Venasque | Villedieu | Villes-sur-Auzon
Wikimedia Foundation.