- Michihiro Yasuda
-
Michihiro Yasuda Spielerinformationen Geburtstag 20. Dezember 1987 Geburtsort Kōbe, Japan Größe 173 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend bis 2005 Gamba Osaka Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2011
2011–Gamba Osaka
Vitesse Arnhem111 (1)
21 (0)Nationalmannschaft2 2005–2007
2008
2008–Japan U-20
Japan U-23
Japan5 (1)
3 (0)
7 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 18. September 2011
2 Stand: 19. August 2011Michihiro Yasuda (jap. 安田 理大, Yasuda Michihiro; * 20. Dezember 1987 in Kōbe, Präfektur Hyōgo) ist ein japanischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler spielt derzeit bei Vitesse Arnhem in der niederländischen Eredivisie, sowie für die Japanische Fußballnationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Michihiro Yasuda begann im Alter von 10 Jahren im Ballungsraum Kansai bei Gamba Osaka mit dem Fußballspielen. Beim Werksklub durchlief er die gesamte Jugendabteilung, bevor er im Jahr 2006 sein Profidebüt in der J. League feiern konnte. Mit dem Verein konnte er einige Titel gewinnen, unter anderem die asiatische Champions League im Jahr 2008 im Finale gegen Adelaide United.
Am 7. Januar 2011 unterschrieb Yasuda zunächst einen Vertrag bis Saisonende bei Vitesse Arnhem.
Nationalmannschaft
Für Japan spielt Yasuda seit der U-20. Mit Japans U-20 nahm er an der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2007 in Kanada teil, sowie an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking. Für die A-Elf seines Heimatlandes debütierte er im Jahr 2008. Seinen ersten Treffer markierte dieser gegen Finnland.
Erfolge
mit Gamba Osaka:
- AFC Champions League: 2008
- Emperor's Cup: 2008, 2009
- Japanischer Meister: 2007
- Japanischer Supercup: 2007
Weblinks
- Statistiken auf national-football-teams.com
- Michihiro Yasuda in der Datenbank von Weltfussball.de
Alex | Anderson | Annan | Bony | Büttner | Chanturia | Darri | van Diermen | Drost | van Ginkel | van der Heijden | Hofs | Ibarra | Jenner | Kalas | Kashia | Kazaishvili | Meerits | Pedersen | Pinarci | Pröpper | Room | van der Sman | Snijders | van der Struijk | Tighadouini | Vakalopoulos | Velthuizen | Wormgoor | Yasuda
Trainer: John van den Brom
Wikimedia Foundation.