- Mission sui juris Turks- und Caicosinseln
-
Mission sui juris Turks- und Caicosinseln Basisdaten Staat Vereinigtes Königreich Metropolitanbistum Erzbistum Nassau Superior John Joseph Myers Fläche 417 km² Pfarreien 2 (2008 / AP 2007) Einwohner 32.000 (2008 / AP 2007) Katholiken 8.000 (2008 / AP 2007) Anteil 25 % Diözesanpriester 4 (2008 / AP 2007) Katholiken je Priester 2.000 Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch Website www.catholic.tc Das Mission sui juris Turks- und Caicosinseln (lat.: Mission Sui Iuris Turcensium et Caicensium) ist eine römisch-katholische Mission sui juris mit Sitz im Cockburn Town auf den Turks- und Caicosinseln, einem Britischen Überseegebiet im Atlantischen Ozean.
Die Mission sui juris wurde am 10. Juni 1984 vom Erzbistum Nassau abgetrennt, dem es bis heute als Suffragan untersteht. Seit 1998 gibt es auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Newark, dessen Erzbischöfe auch Superiore sind.
Superiore
- Lawrence Aloysius Burke SJ (10. Juni 1984–17. Oktober 1998)
- Theodore Edgar McCarrick (17. Oktober 1998–21. November 2000)
- John Joseph Myers, seit dem 24. Juli 2001
Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Karibik)
- Turks- und Caicosinseln
Wikimedia Foundation.