- Mostafa Mohammad Najjar
-
Mostafa Mohammad Najjar (persisch مصطفی محمدنجار, auch Mustafa Mohammad-Nadshar auch Mostafa Najjar genannt; * 1956) war von 2005 bis 2009 Verteidigungsminister des Iran. Sein Amtsvorgänger war Ali Shamkhani. Seit dem 3. September 2009 ist Najjar Innenminister des Iran und löste damit Sadeq Mahsuli ab.[1]
Inhaltsverzeichnis
Leben
Mostafa Najjar ist seit 1980 Mitglied der Iranischen Revolutionsgarden und Veteran aus dem Iran-Irak-Krieg. Er war Kommandant der Imam Ali Garnison in Teheran und Strategischer Direktor der Revolutionsgarden für den Nahen Osten (Libanon, Palästina und den Arabischen Golfstaaten), in denen er auch tätig war. Najjar ist heute unter anderem Direktor der iranischen Waffenproduktion und Mitglied im iranischen Sicherheitsrat. Er gilt als Nahost-Experte und spricht fließend Arabisch.
Verbindung zur Hisbollah
Mostafa Mohammad Najjar soll in den 1980er Jahren am Aufbau der Hisbollah im Libanon entscheidend mitgewirkt haben und war während dieser Zeit Kommandant der im Libanon befindlichen Pasdaran und der ihnen unterstehenden Hisbollah Milizen. Er wird unterdessen mit der Planung mehrerer 1983 von der Hisbollah durchgeführten Selbstmordattentate in Verbindung gebracht, darunter dem Anschlag auf den US-Stützpunkt in Beirut 1983, bei dem 241 U.S. Marines getötet wurden, und dem Attentat auf die US-Botschaft in Beirut mit 63 Toten, darunter 17 Amerikaner.
Quellen
- http://www.globalsecurity.org/wmd/library/news/iran/2005/iran-050814-irna06.htm
- http://www.iranfocus.com/modules/news/article.php?storyid=3321
- http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21942/1.html
Einzelnachweise
- ↑ Majlis endorses 18 ministers, one woman PressTV vom 3. September 2009
Hashem Sabbaghian | Nateq Nuri | Mohtashami-Pur | Besharati-Jahromi | Noori | Mousavi-Lari | Pour-Mohammadi | Ali Kordan | Sadeq Mahsuli | Mostafa Mohammad Najjar
Wikimedia Foundation.