- Nadeschda Anatoljewna Kossinzewa
-
Nadeschda Kossinzewa bei der
Schacholympiade in Dresden 2008Land Russland Geboren 14. Januar 1985
ArchangelskTitel Schach-Großmeister der Frauen (2002)
Internationaler Meister (2004)
Großmeister (2011)Aktuelle Elo-Zahl 2546 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2576 (November 2010) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Nadeschda Anatoljewna Kossinzewa (russisch Надежда Анатольевна Косинцева, englische Schreibweise, die von der FIDE verwendet wird: Nadezhda Kosintseva; * 14. Januar 1985 in Archangelsk) ist eine russische Schachmeisterin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nadeschda Kossinzewa zeichnete sich schon als Mädchen und Jugendspielerin als hervorragende Schachspielerin aus. So gewann sie viermal Gold bei Europa- und Weltmeisterschaften: Sie war U10-Europameisterin in Verdun (1995), U12-Europameisterin in Tallinn (1997), U14-Weltmeisterin in Oropesa del Mar (1998) und U18-Europameisterin in Kallithea (2000).
Nadeschda Kossinzewa war 2008 im russischen Superfinale der Frauen in Moskau die überlegene Siegerin.[1] Sie hat den Preis FIDE Caissa Award for 2009 Female Player of the Year gewonnen, im Jahr 2009 hat sie keine Partie verloren.[2]
Bei den Schacholympiade 2006 in Turin gewann sie mit der russischen Damenmannschaft die Silbermedaille, 2004 in Calvià die Bronzemedaille, dabei hat sie 2004 und 2008 in Dresden die individuelle Goldmedaille gewonnen.[3] Die Bilanz bei der Schacholympiade 2010 in Chanty-Mansijsk war ausgezeichnet, sie gewann mit der ersten russischen Damenauswahl mit großem Vorsprung Gold und individuell Gold am zweiten Brett mit einer Elo-Performance von 2662, besser als ihre Schwester Tatjana, die beste Spielerin am ersten Brett.[4]
Nadeschda Kossinzewa trägt den Großmeister-Titel der Frauen seit 2002 sowie seit 2004 den Titel Internationaler Meister und seit 2011 den Titel Großmeister. 2011 wurde sie als Verdienter Meister des Sports Russlands ausgezeichnet. Sie wird gemeinsam mit ihrer Schwester von Garri Kasparows ehemaligem Trainer Juri Dochojan trainiert. Mit ihrer bisher höchsten Elo-Zahl von 2576 im November 2010 lag sie auf dem fünften Platz der Frauen-Weltrangliste.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Суперфинал чемпионата России (russisch)
- ↑ Kateryna Lahno – Women’s World Blitz champion (englisch)
- ↑ Eintrag bei der olimpbase.org
- ↑ Board-prizes after Round 11. Women section
Weblinks
-
Commons: Nadeschda Anatoljewna Kossinzewa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Nadeschda Anatoljewna Kossinzewa beim Weltschachbund FIDE (englisch)
Kategorien:- Frau
- Schachspieler
- Schachspieler (Russland)
- Nationaler Einzelmeister (Schach)
- Geboren 1985
Wikimedia Foundation.