- Nanouk Leopold
-
Nanouk Leopold (* 25. Juli 1968 in Rotterdam, Niederlande) ist eine niederländische Filmregisseurin und Drehbuchautorin.
Leben und Werk
Leopold studierte zunächst an einer Kunsthochschule im Bereich Multimedia und Monumentalkunst. Sie arbeitete dabei mit Räumen, Orten und Installationen und fotografierte.[1] Sie wechselte zum Regie- und Drehbuchstudium an der Nederlandse Film en Televisie Academie in Amsterdam, das sie 1997 abschloss. Ihre Abschlussarbeit an der Akademie, Weekend, wurde 1998 im niederländischen Fernsehen gezeigt. 1999 folgte ihr Fernseh-Kurzfilm Max Lupa. Ihr erster Spielfilm Îles flottantes (Schwimmende Inseln) wurde 2001 von dem niederländischen öffentlich-rechtlichen Sender VPRO gezeigt. Der Film war Teil des Projektes No more Heroes. In diesem Projekt debütierten auch die niederländischen Regisseure Martin Koolhoven und Michiel van Jaarsveld mit ihren Spielfilmen. Îles flottantes erhielt beim International Film Festival Rotterdam den Tiger Award.
Leopolds Spielfilm Guernsey aus dem Jahre 2005 erhielt den Preis Goldenes Kalb beim Niederländischen Filmfestival 2005 und im gleichen Jahr den Preis der Niederländischen Filmkritik. Der Film nahm auch an der Reihe Quinzaine des réalisateurs der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2005 teil. Ihr Film Wolfsbergen aus dem Jahre 2007 ist ein gemächlicher Film mit viel Stille, ohne Musik und mit wenigen Gesprächen.
2010 drehte Leopold den Spielfilm Brownian Movement mit der deutschen Schauspielerin Sandra Hüller in der Hauptrolle, für den sie auch das Drehbuch schrieb.[2]
Weblinks
- Nanouk Leopold in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweis
- ↑ Mit Haut und Haar und co-produziert: Brownian Movement. In: Film & TV Kameramann vom 15. Juni 2011, abgerufen am 16. Juli 2011
- ↑ Die Fremde in: FAZ vom 2. Juli 2011, Seite 37
Kategorien:- Filmregisseur
- Drehbuchautor
- Niederländer
- Geboren 1968
- Frau
Wikimedia Foundation.