- Necker Island (Britische Jungferninseln)
-
Necker Island Necker Island Gewässer Karibisches Meer Inselgruppe Jungferninseln Geographische Lage 18° 31′ 38″ N, 64° 21′ 29″ W18.527102777778-64.358080555556Koordinaten: 18° 31′ 38″ N, 64° 21′ 29″ W Länge 840 m Breite 650 m Fläche 0,3 km² Einwohner 1
3,3 Einw./km²Hauptort The Great House Necker Island ist eine Insel in der Gruppe der Britischen Jungferninseln, rund 5 km nordöstlich von Virgin Gorda gelegen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Necker Island ist nach Anegada die zweitnördlichste Insel der Jungferninseln. Ihre Flächenausdehnung beträgt 30 ha (0,3 km²). Sie ist von Ost nach West rund 840 Meter lang und bis zu 650 Meter breit. Höchste Erhebung ist der Devils Hill im Südosten, auf dem The Great House steht.
Geschichte
Die Insel wurde im 17. Jahrhundert nach dem niederländischen Geschwader-Kommandant Johannes de Neckere benannt und blieb bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts unbewohnt.
1965 verbrachten der Fotograf Don McCullin und der Journalist Andrew Alexander im Auftrag der Tageszeitung Telegraph, für die sie arbeiteten, vierzehn Tage auf der Insel.[1] Der Herausgeber hatte gehofft, dass sie ihre Robinsonade mindestens drei Wochen lang überleben würden, aber, wie McCullin später wiedergab, „wegen unserer zunehmenden Schwäche und dadurch, dass wir mit den Nerven am Ende und ohne Wasser waren, hissten wir die rote Flagge und wurden in den ersten Stunden des fünfzehnten Tages abgeholt“ (“because of our gathering weakness (…) out of temper, and out of water, we hoisted the red flag and were taken off in the early hours of the fifteenth day”). Gemäß McCullin gab es nichts Idyllisches auf der unbewohnten Insel: „Sie war von Schlangen, Skorpionen und Taranteln bewohnt (…) Die Moskitos und anderen Insekten waren giftiger und beharrlicher als alle, auf die ich in Vietnam und im Kongo getroffen bin.“ (“It was inhabited by snakes, scorpions and tarantulas (…) The mosquitos and other insects were more venomous and persistent than any I had encountered in Vietnam or the Congo.”) [2]
Die Insel ist seit 1979 im Besitz von Richard Branson, der sie für exklusiven Tourismus anbietet.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Virgin Islands: How do you like your paradise?, Telegraph. January 18, 2001. Abgerufen am 24. August 2011.
- ↑ Don McCullin: Unreasonable Behaviour: An Autobiography. Vintage 2002, ISBN 978-0099437765
Kategorien:- Insel der Britischen Jungferninseln
- Insel (Karibisches Meer)
- Insel (Mittelamerika)
Wikimedia Foundation.