- Nicat Abbasov
-
Land Aserbaidschan Geboren 14. Mai 1995
BakuTitel Großmeister (2011)
Internationaler Meister (2009)Aktuelle Elo-Zahl 2470 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2525 (Mai 2010) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Nicat Abbasov (Name beim Weltschachbund FIDE Nijat Azad Oglu Abasov; * 14. Mai 1995 in Baku) ist ein aserbaidschanischer Schachmeister.
Abbasov siegte oder belegte vordere Plätze in einigen Turnieren: 1. Platz beim Buslaev Memorial in Tiflis (2007), 3. Platz beim Turnier in Aluschta (März 2007) und 2. Platz beim Turnier in Charkiw (2008).[1]
Abbasov trägt seit 2009 den Titel Internationaler Meister und seit 2011 den Titel Großmeister. Die Erfüllung der GM Normen: 2. Platz mit 7,5 Punkte aus 9 Partien beim Matskewitsch Memorial in Charkiw (2009)[2], 1. Platz mit 7 Punkte aus 9 Partien beim Celin Kamen GM Turnier in Niška Banja (2010)[3] und 8 Punkte aus 10 Partien beim Turnier Azerbaijanian Solidarity Day in Baku (2010).[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ ChessBase Megabase 2011
- ↑ The Week in Chess 774 Abgerufen am 22. Januar 2011
- ↑ GM Celin Kamen 2010 - Serbia Abgerufen am 22. Januar 2011
- ↑ "Azerbaijanian Solidarity Day"-2010 Abgerufen am 22. Januar 2011
Aserbaidschanische SchachgroßmeisterFərid Abbasov | Nicat Abbasov | Cəmil Ağamalıyev | Rəşad Babayev | Rufat Bagirov | Vasif Durarbəyli | Vüqar Həşimov | Qədir Hüseynov | Rəsul İbrahimov | Elmar Məhərrəmov | Nicat Məmmədov | Rauf Məmmədov | Şəhriyar Məmmədyarov | Azər Mirzəyev | Namiq Quliyev | Sarhan Quliyev | Teymur Rəcəbov | Vüqar Rəsulov | Eltac Səfərli | Fərhad Tahirov
Verstorbene Großmeister
Aidyn Hüseynov | Wladimir Makogonow (ehrenhalber)
Wikimedia Foundation.