- Parlamentswahl in Norwegen 2005
-
Zur Parlamentswahl in Norwegen 2005 waren 3.424.296 Bürger stimmberechtigt.
Die Wahl des Parlaments (Storting) fand am 12. September in Norwegen statt, wobei in einzelnen Provinzen auch am 11. September abgestimmt werden konnte. Gleichzeitig zur Stortingswahl fand die Abstimmung zum Parlament der Samen (Eigenbezeichnung Sámi, zu deutsch Samen) statt. Stimmberechtigt für die Wahl des Sameting waren 12.537 Personen.
Parteien, die in allen Provinzen kandidierten
- Abortmotstanderne (Abtreibungsgegner)
- Demokratene (Demokraten; Rechtspopulisten)
- Det Liberale Folkepartiet (Liberale Volkspartei; Rechtspopulisten)
- Det norske Arbeiderparti (Arbeiterpartei; Sozialdemokraten)
- Fremskrittspartiet (Fortschrittspartei; Rechtspopulisten)
- Høyre (Rechte; Konservative)
- Kristelig Folkeparti (Christliche Volkspartei; Christdemokraten)
- Kristent Samlingsparti (Christliche Sammlungspartei; streng religiöse (christliche) Partei)
- Kystpartiet (Küstenpartei; Provinzpartei)
- Miljøpartiet De Grønne (Grüne)
- Norges Kommunistiske Parti (Kommunistische Partei Norwegens)
- Pensjonistpartiet (Rentnerpartei)
- Pilsens Samlingsparti (Pilspartei; Alkoholiker)
- Reformpartiet
- Rød Valgallianse (Rote Wahlallianz; moderate Kommunisten)
- Sámeálbmot Bellodat (Samefolkets Parti) (Partei der Samen)
- Senterpartiet (Zentrum; Bauernpartei)
- Sosialistisk Venstreparti (Sozialistische Linkspartei; linksgerichtete und grüne Partei des demokratischen Sozialismus)
- Venstre (Linke; Liberale)
Ergebnisse
Die bürgerliche Minderheitsregierung des noch amtierenden Premiers Kjell Magne Bondevik verlor die Wahl zu Gunsten einer rot-grünen Koalition aus Sozialdemokraten, Sozialisten und grüner Zentrumspartei.
Partei Stimmen Sitze % ± Total ± Arbeiterpartei (Arbeiderpartiet) 32,7 +8,4 61 +18 Fortschrittspartei (Fremskrittspartiet) 22,0 +7,4 38 +12 Konservative Partei (Høyre) 14,1 −7,1 23 −15 Sozialistische Linkspartei (Sosialistisk Venstreparti) 8,8 −3,8 15 −8 Christliche Volkspartei (Kristelig Folkeparti) 6,8 −5,6 11 −11 Zentrumspartei (Senterpartiet) 6,5 +0,9 11 +1 Liberale (Venstre) 5,9 +2,0 10 +8 Rote Wahlallianz (Rød Valgallianse) 1,2 0 0 0 Küstenpartei (Kystpartiet) 0,8 −0,9 0 −1 Andere 1,2 0 Total 100% 169 1814 | 1815 | 1817 | 1820 | 1823 | 1826 | 1829 | 1832 | 1835 | 1838 | 1841 | 1844 | 1847 | 1850 | 1853 | 1856 | 1859 | 1862 | 1865 | 1868 | 1870 | 1873 | 1876 | 1879 | 1882 | 1885 | 1888 | 1891 | 1894 | 1897 | 1900 | 1903 | 1906 | 1909 | 1912 | 1915 | 1918 | 1921 | 1924 | 1927 | 1930 | 1933 | 1936 | 1945 | 1949 | 1953 | 1957 | 1961 | 1965 | 1969 | 1973 | 1977 | 1981 | 1985 | 1989 | 1993 | 1997 | 2001 | 2005 | 2009 | 2013
Wikimedia Foundation.