- Notre-Dame-de-la-Garde
-
Die Notre-Dame de la Garde ist eine Kirche in Marseille. Sie ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt.
Die Kirche ist im neobyzantinischen Stil gebaut und befindet sich auf einem 147 m hohen Kalksteinfelsen südlich der Altstadt. Sie ist von Norden über Treppen zu erreichen und entstand in den Jahren 1853 bis 1864 an der Stelle einer mittelalterlichen Wallfahrtskapelle. Architekt war Henri-Jacques Espérandieu.
Der 41 m hohe Turm wird von einer 11 m hohen, vergoldeten Marienfigur von Christofle gekrönt. Sie hat ein Gewicht von 9796 kg. Das Innere ist mit Marmor, Mosaiken und Wandbildern verziert. Die große Glocke ist 2,50 m hoch und wiegt 8234 kg.
Von der Terrasse hat der Besucher einen eindrucksvollen Blick über die Stadt und das Mittelmeer mit den Inseln Ratonneau, Pomègues und dem Château d'If.
1892 wurde eine mit Wasserballast betriebene Standseilbahn eröffnet, die zur Kirche hinauf führte. Die Anlage wurde als Aufzug bezeichnet und wurde 1967 eingestellt und abgebrochen, weil sie keinen Gewinn mehr abwarf.
Bilder
Weblinks
43.2838888888895.3708333333333Koordinaten: 43° 17′ 2″ N, 5° 22′ 15″ OKategorien:- Marienkirche in Frankreich
- Liebfrauenkirche
- Bauwerk in Marseille
- Religion (Marseille)
- Neobyzantinisches Bauwerk in Frankreich
- Kirchengebäude des Historismus in Frankreich
- Erbaut in den 1860er Jahren
Wikimedia Foundation.