- Novero
-
novero Rechtsform GmbH Gründung 2008 Sitz Düsseldorf Leitung Razvan Olozu Mitarbeiter ca. 400 Umsatz 91.794.138,65 Euro (2009)[1] Branche Automobilzulieferer, Kommunikations- und Lifestyleprodukte Website www.novero.com Die novero GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Telekommunikationsbranche, das sich auf die Herstellung von Bluetooth-Freisprecheinrichtungen und Mobilfunkprodukten in den Bereichen Automotive sowie Lifestyle spezialisiert hat.
Der Hauptsitz befindet sich in Düsseldorf, während Bochum Entwicklungs- und Produktionsstandort ist. Weitere novero-Standorte gibt es in Atlanta (USA) und Toronto (Kanada).
Geschichte
Das Unternehmen entstand im Juni 2008 durch einen Management-Buy-out[2] der Automotive-Sparte des bis dahin in Bochum produzierenden Handyherstellers Nokia.
Seit seiner Entstehung ist das Unternehmen von ca. 250 auf derzeit (Ende 2010) über 400 Mitarbeiter gewachsen, unter anderem durch Akquisition der Firma Mobintech.[3]
Produkte
Novero beliefert mit Freisprech-Line-Fit-Produkten („Einbau ab Werk“) große Autohersteller wie Volkswagen, Ford, Land Rover u.a.[4]
Für private Kunden werden Freisprecheinrichtungen zum Nachrüsten sowie Headsets angeboten.
Bislang einzigartig im Lifestyle-Segment ist eine Halsschmuck-Kollektion[5], die mit Bluetoothtechnik ausgestattet ist.
Einzelnachweise
- ↑ ebundesanzeiger.de: elektronischer Bundesanzeiger, Zugriff am 11. Dezember 2010
- ↑ Am Nokia-Standort produziert nun die Firma Novero. In: DerWesten, 21. August 2009. Abgerufen am 10 Dezember 2010.
- ↑ novero Presseinformation 24. November 2009, abgerufen von der novero-Website
- ↑ novero for automotive, abgerufen von der novero-Website
- ↑ Novero setzt Maßstäbe, abgerufen am 10. Dez. 2010 von best-of-luxus.de
Kategorien:- Telekommunikationsunternehmen
- Unternehmen (Düsseldorf)
- Produzierendes Unternehmen (Düsseldorf)
Wikimedia Foundation.