Oberleitungsbus San Francisco

Oberleitungsbus San Francisco
Wagen 5569 des Typs 14TrSF auf Linie 1, typisch sind die starken Steigungen
Gelenkwagen 7108 in der 2008 eingeführten neuen Lackierung
Die New Flyer-Gelenkwagen, hier 7057, gehören zu den ältesten Oberleitungsbussen San Franciscos
Im Depot, seit 2007 außer Betrieb sind die New Flyer-Solowagen des Typs E800, im Vordergrund Nummer 5148 im Jahr 2008
Inneneinrichtung eines 14TrSF

Der Oberleitungsbus San Francisco ist der Oberleitungsbus-Betrieb der Stadt San Francisco in den Vereinigten Staaten. Dort betreibt das Verkehrsunternehmen San Francisco Municipal Railway, kurz Muni, das nach dem Oberleitungsbus Athen/Piräus zweitgrößte Oberleitungsbus-Netz der westlichen Welt und eines von fünf in den USA. Der Betrieb wurde am 6. Oktober 1935 eröffnet,[1] heute verkehren auf 14 Linien insgesamt 313 Fahrzeuge. Der Oberleitungsbus ergänzt die schienengebundenen Systeme Caltrain, Bay Area Rapid Transit, Muni Metro und die San Francisco Cable Cars. Außerdem die Straßenbahnlinie F Market & Wharves, mit welcher er sich abschnittsweise die Oberleitung teilt. Eine Besonderheit des Betriebs sind die starken Steigungen, auf der Linie 24 ist beispielsweise eine 228 Promille steile Passage zu überwinden.

Inhaltsverzeichnis

Linien

01 Drumm StreetCalifornia Street32nd Avenue
03 Sutter StreetJackson StreetWalnut Street
05 Transbay TerminalFulton StreetLa Playa
06 Ferry PlazaParnassus StreetQuintara Street
14 Ferry PlazaMission StreetSan Jose Avenue
21 Ferry PlazaHayes StreetSaint Marys Hospital
22 20th StationFillmore StreetMarina Boulevard
24 Jackson StreetDivisadero StreetOakdale Palou Station
30 Caltrain DepotStockton StreetJefferson Beach
31 Ferry PlazaBalboa StreetLa Playa
33 Maple StreetStanyan StreetUtah/25th Street
41 Main StreetUnion StreetLyon Street
45 Lyon StreetUnion StreetStockton StreetCaltrain Depot
49 North Point StreetVan Ness AvenueMission StreetCity College

Die Linie 41 verkehrt nur in der Hauptverkehrszeit. Der Endpunkt San Jose Avenue der Linie 14 liegt bereits in der Nachbarstadt Daly City.

Fahrzeuge

Der durchgehend hochflurige Fahrzeugpark setzt sich aus drei verschiedenen Typen zusammen, darunter 240 Solo- und 73 Gelenkwagen. Letztere kommen auf den Linien 14, 30 und 49 zum Einsatz.

Nummern Stück Hersteller Elektrik Typ Art Baujahre
54015640 240 Electric Transit Incorporated / Škoda Kiepe 14TrSF Solo 19992003
70007059, mit Lücken 40 New Flyer General Electric E60 Gelenk 19931994
71017133 33 Electric Transit Incorporated / Škoda Kiepe 15TrSF Gelenk 2004

Die Zusatzbezeichnung SF steht für San Francisco, diese beiden Typen wurden eigens für den hier behandelten Betrieb von der Standardbaureihe 14Tr abgeleitet. Der Typ E60 umfasste ursprünglich 60 Exemplare, 20 wurden aufgrund von Sparmaßnahmen und Linienreduzierungen zwischen 2005 und 2009 ausgemustert.

Einzelnachweise

  1. History of Trolley Buses in San Francisco auf www.sfmta.com

Weblinks

 Commons: Trolleybuses in San Francisco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • San Francisco — Spitzname: The City by the Bay, Frisco, San Fran San Francisco mit Golden Gate Bridge im Vordergrund …   Deutsch Wikipedia

  • San Francisco de Quito — 0.21861111111111 78.5097222222222850Koordinaten: 0° 13′ S, 78° 31′ W …   Deutsch Wikipedia

  • Öffentlicher Nahverkehr San Francisco — Der öffentliche Nahverkehr in San Francisco wird vom San Francisco Bay Area Rapid Transit District und der San Francisco Municipal Railway betrieben, wobei Muni Metro auch die berühmten Cable Cars und diverse Diesel und Trolleybuslinien betreibt …   Deutsch Wikipedia

  • Market Street (San Francisco) — 37.773611111111 122.421388888897Koordinaten: 37° 46′ 25″ N, 122° 25′ 17″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Oberleitungsbus Salzburg — Streckenlänge: 146,45 [1] km Stromsystem: 600 Volt = Unterwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Oberleitungsbus Athen/Piräus — Der Oberleitungsbus Athen/Piräus ist der einzige Oberleitungsbus Betrieb (griechisch: Τρόλεϊ) in Griechenland. Ursprünglich handelte es sich dabei um zwei eigenständige Netze in der Hafenstadt Piräus (1948 eröffnet) und in der benachbarten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Städte mit Oberleitungsbusbetrieben — Diese Liste enthält alle Städte und Gemeinden mit bestehenden Oberleitungsbus Betrieben, das Eröffnungsdatum des durchgehend in Betrieb befindlichen Systems und soweit bekannt die Betreibergesellschaft. Vorübergehende Stilllegungen wurden nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • F Market & Wharves — Historischer Straßenbahnwagen am Embarcadero Verlauf der F …   Deutsch Wikipedia

  • Škoda 14Tr — Der Škoda 14Tr ist ein Oberleitungsbus des (damals) tschechoslowakischen Herstellers Škoda. 14 ist die fortlaufende Baureihennummer, die Abkürzung Tr steht für Trolejbus. Der Fahrzeugtyp löste die Vorgängerserie Škoda 9Tr ab und kam bei vielen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2527609 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”