- Orion (Bus)
-
Orion International Rechtsform Aktiengesellschaft (Kanada) Gründung 1975 Sitz Mississauga, Ontario, Kanada
Leitung Andreas Strecker (CEO) Mitarbeiter 1400 in USA und Kanada Branche Busfahrzeuge Website www.orionbus.com Orion International, vorher auch Orion Bus Industries und Ontario Bus Industries in Kanada und Bus Industries of America war ein nordamerikanischer Hersteller von Omnibussen. 2000 wurde das unternehmen von Freightliner erworben und ist seitdem Teil der Daimler AG. Seit 2006 firmiert sie deshalb als Daimler Buses North America. Bestehen bleibt Orion jedoch als Typenbezeichnung für Stad- und Überlandbusse.
Geschichte
Im Jahr 1975 gründete die Regierung der kanadischen Provinz Ontario die Ontario Bus and Truck, die in Mississauga angesiedelt war und Omnibusse für die Verkehrsbetriebe der Provinz produzierte. 1981 erfolgte die Gründung der Tochtergesellschaft Bus Industries of America in Oriskany im US-Bundesstaat New York.
Mit dem Aufkauf durch Western Star Trucks 1995 wurden die Unternehmen verschmolzen und in Orion Bus Industries umbenannt. Der Name Orion gefolgt von einer fortlaufenden römischen Ziffer wird seit 1977 für alle Busse als Modellbezeichnung verwendet, so auch für den Orion III, einen umbenannten Ikarus 286.
Weblinks
Mercedes-Benz Cars: AMG | Maybach | Mercedes-Benz | smart
Daimler Trucks & Buses: Detroit Diesel | ECHOLINE | eVolution | Freightliner | MCV | Mercedes-Benz | Mercedes-Benz MCV | Mitsubishi Fuso | Orion | Setra | Sterling | Thomas Built Buses | Western Star
Wikimedia Foundation.