- Oswald Hauser
-
Oswald Hauser (* 9. November 1910 in Altona; † 9. Dezember 1987 in Kiel) war ein deutscher Philologe, Historiker und Hochschullehrer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Hauser studierte Deutsch, Geschichte, Englisch und Philosophie zunächst an der Philipps-Universität Marburg. Im Sommersemester 1929 wurde er bei der Burschenschaft Hercynia aktiv, die später mit der Marburger Burschenschaft Rheinfranken verschmolz. Später wechselte er an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1935 machte er in Marburg das Staatsexamen für das Höhere Lehramt und promovierte zum Dr. phil..[1] Seit 1937 Studienrat am Alten Gymnasium in Flensburg, wurde er 1939 zur Wehrmacht einberufen und an den Fronten in Frankreich und der Sowjetunion eingesetzt, zuletzt als Hauptmann der Reserve.
Am 8. Februar 1950 habilitierte er sich an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel für Mittlere und Neuere Geschichte.[2] Am 1. April 1952 als Studienrat nach Kiel versetzt, unterrichtete er bis 1959 an der Kieler Gelehrtenschule. 1959 wurde er Professor und Wissenschaftlicher Rat am Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität. Er leitete die Deutsch-französische Historiker- und Geschichtslehrerkommission und war Vorstandsmitglied der Ranke-Gesellschaft und der Preußischen Historischen Kommission. Am 30. November 1964 wurde er auf den Lehrstuhl für Neuere Geschichte der RWTH Aachen berufen, nahm aber den Lehrauftrag in Kiel weiterhin wahr. Er war Gastprofessor an der Dalhousie University in Halifax (Nova Scotia) und am St Antony’s College der University of Oxford. In Aachen wurde er am 1. April 1979 emeritiert.
Werke (Auswahl)
- Preußen, Europa und das Reich. Köln 1987
- Friedrich der Große in seiner Zeit. Köln 1987
Einzelnachweise
- ↑ Dissertation: Gustav Frenssen als niederdeutscher Dichter
- ↑ Habilitationsschrift: Deutschland und der englisch-russische Gegensatz 1900-1914
Literatur
Weblinks
Kategorien:- Philologe
- Lehrer
- Historiker
- Burschenschafter
- Hochschullehrer (Kiel)
- Hochschullehrer (RWTH Aachen)
- Person (Kiel)
- Deutscher
- Geboren 1910
- Gestorben 1987
- Mann
- Person im Zweiten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Militärperson (Heer der Wehrmacht)
Wikimedia Foundation.