- Paolo Barbi
-
Paolo Barbi (* 23. August 1919 in Triest; † 10. Juni 2011 in Neapel) war ein italienischer Politiker (DC).
Paolo Barbi war 1969 bis 1973 in der Regierungen Mariano Rumor und Giulio Andreotti Unterstaatssekretär (Sottosegretario) für Haushaltsfragen und Wirtschaftsplanung. 1976 bis 1979 war er Mitglied des italienischen Senates. 1979 bis 1984 war er Abgeordneter im Europaparlament. Dort führte er 1982 bis 1984 die Fraktion der EVP. 1986 wurde er mit der Robert-Schuman-Medaille ausgezeichnet.
Quellen
- 50 Jahre Geschichte der EVP-Fraktion 1953-2003, Herausgegeben von der EVP-Fraktion, Seite 112
Emmanuel Sassen (1953–1958) | Pierre Wigny (1958–1958) | Alain Poher (1958–1966) | Joseph Illerhaus (1966–1969) | Hans August Lücker (1969–1975) | Alfred Bertrand (1975–1977) | Egon Klepsch (1977–1982) | Paolo Barbi (1982–1984) | Egon Klepsch (1984–1992) | Leo Tindemans (1992–1994) | Wilfried Martens (1994–1999) | Hans-Gert Pöttering (1999–2007) | Joseph Daul (seit 2007)
Wikimedia Foundation.