- Peter Pongratz (Künstler)
-
Peter Pongratz (* 22. Mai 1940 in Eisenstadt) ist österreichischer Maler, Bühnenbildner und Jazz-Drummer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Pongratz wurde in Eisenstadt geboren und ist in Graz aufgewachsen. Er studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien und an der Hochschule der bildenden Künste Berlin und war von 1966 bis 1970 Assistent bei Max Weiler in Wien.[1]
Pongratz war am Beginn seines künstlerischen Schaffens beim Forum Stadtpark in Graz, und in Zusammenarbeit mit Schriftstellern wie Wolfgang Bauer, Peter Handke und Gerhard Roth. Diese Verbindung zur Literaturszene zieht sich durch bis zum Austrokoffer, welchen er illustrierte.[2][3]
Im Jahre 1968 gründete Pongratz mit Wolfgang Herzig, Martha Jungwirth, Kurt Kocherscheidt, Franz Ringel und Robert Zeppel-Sperl die Künstlergruppe Wirklichkeiten.[4]
Werke
- 1976: Das Wirken des Geistes, Wandbild 180 m², Bildungshaus Salzburg St. Virgil
- Deckengemälde der Pfarrkirche St. Ulrich in Sulmeck-Greith
- 1992: Sonderpostmarke Moderne Kunst in Österreich - Peter Pongratz
- 2005: Landvermessung, Illustration des Austrokoffers zur Sammlung österreichischer Literatur nach 1945, ISBN 3-7017-1428-2.
Ausstellungen
- 1968: Wiener Secession, Gründungsausstellung der Gruppe Wirklichkeiten
- 1975: Retrospektive, Kulturhaus der Stadt Graz
- 2006: Sweet Home Vienna, Österreichische Galerie Schloss Belvedere[5]
Publikationen
- 2006: Sweet Home Vienna Schönstes Buch Österreichs 2006
Illustrationen
- André Heller, Helmut Qualtinger: Sitzt ana, und glaubt, er is zwa: verlorengeglaubte Gelegenheitsgedichte, Brandstätter, Wien 1996, ISBN 3-85447-659-0.
Auszeichnungen
- 1977: Preis für bildende Kunst des Landes Burgenland
- 1978: Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst, Kategorie: Malerei und Grafik
- 1980: Österreichischer Staatspreis für bildende Kunst, Würdigungspreis
- 2006: Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold
Weblinks
- Literatur von und über Peter Pongratz (Künstler) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Peter Pongratz
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Graz Kurzbiographie zu Peter Pongratz, Abgerufen am 30. März 2009
- ↑ ORF Ö1 Literatur Landvermessung quer gelesen, 27. September 2005
- ↑ Der Standard Entwurf von Peter Pongratz für das Literaturprojekt Landvermessung im Büro des Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel, 8. November 2007
- ↑ Galerie Ariadne Personenseite zu Peter Pongratz, Abgerufen am 30. März 2009
- ↑ Salzburger Nachrichten Belvedere zeigt Pongratz - Sweet Home Vienna, 31. Oktober 2006
Kategorien:- Träger der Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold
- Österreichischer Maler
- Geboren 1940
- Mann
Wikimedia Foundation.