- Platinum Arena
-
Platinum Arena Daten Ort Chabarowsk, Russland Koordinaten 48° 29′ 3,5″ N, 135° 5′ 10,5″ O48.484291666667135.08625277778Koordinaten: 48° 29′ 3,5″ N, 135° 5′ 10,5″ O Eröffnung 2003 Kapazität 7.100 (Eishockey) Verein(e) Amur Chabarowsk (KHL, seit 2003)
Golden Amur (ALIH, 2004-2005)Die Platinum Arena (russisch Платинум Арена) ist ein Eishockeystadion in Chabarowsk, Russland. Das Stadion ist Austragungsort der Heimspiele von Amur Chabarowsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga.
Die Platinum Arena, welche 2003 eröffnet wurde, wird hauptsächlich für Eishockeyspiele genutzt. Der Eishockeyverein Amur Chabarowsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga trägt seit der Eröffnung der Arena 2003 seine Heimspiele im Stadion aus. Ebenfalls in der Arena ansässig war Golden Amur aus der Asia League Ice Hockey, das Farmteam Amurs, welches hier seine Heimspiele während der Saison 2004/05, der einzigen seines Bestehens, bestritt.
Weblinks
- Offizielle Webseite über die Arena (russisch)
- Die Platinum Arena Zolotoy auf hockeyarenas.net (deutsch)
Sportpalast Kasachstan (Barys Astana) | Platinum Arena (Amur Chabarowsk) | Arena Jugra (HK Jugra Chanty-Manijsk) | Balaschicha-Arena, Megasport-Arena (beide OHK Dynamo) | Arena 2000 (Lokomotive Jaroslawl) | KRK Uralez (Awtomobilist Jekaterinburg) | Tatneft-Arena (Ak Bars Kasan) | Arena Metallurg (HK Metallurg Magnitogorsk) | Minsk-Arena (HK Dinamo Minsk) | Sokolniki-Arena (HK Spartak Moskau) | ZSKA-Eissportpalast (HK ZSKA Moskau) | Mytischtschi-Arena (Atlant Mytischtschi) | SKK Neftechimik (Neftechimik Nischnekamsk) | Sportpalast der Gewerkschaften (Torpedo Nischni Nowgorod) | Sportpalast der Kusnezker Metallurgen (Metallurg Nowokusnezk) | Eissportpalast Sibir (HK Sibir Nowosibirsk) | Omsk Arena (HK Awangard Omsk) | Zimný štadión Poprad (HC Lev Poprad) | Eissportarena Sankt Petersburg (SKA Sankt Petersburg) | Arena Riga (Dinamo Riga) | Eispalast Witjas (Witjas Tschechow) | Eissportarena Traktor (HK Traktor Tscheljabinsk) | Eispalast Tscherepowez (Sewerstal Tscherepowez) | Ufa-Arena (Salawat Julajew Ufa)
Wikimedia Foundation.