Popeyes Chicken & Biscuits

Popeyes Chicken & Biscuits
Popeyes Chicken & Biscuits
Rechtsform Tochtergesellschaft, Franchising
Gründung 12. Juni 1972, Arabi, Louisiana
Sitz Sandy Springs, Georgia
Leitung Al Copeland
Branche Systemgastronomie
Produkte Hühnchenprodukte und Spezialitäten der Cajun-Küche, Kekse
Website http://popeyes.com
Popeyes-Filiale in Houston, Texas, USA

Popeyes Chicken & Biscuits, oft auch nur Popeyes genannt, ist eine Fastfood-Kette, die überwiegend Geflügelprodukte, Spezialitäten der Cajun-Küche und Kekse anbietet. Laut einer Pressemeldung des Unternehmens 29. Juni 2007 ist Popeyes die zweitgrößte Hühnchenschnellrestaurantkette (gemessen an der Zahl) mit 1800 Filialen in mehr als 40 Staaten der USA und 20 Ländern weltweit. Popeyes gehört seit 1993 zu AFC Enterprises.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

1972 eröffnete Al Copeland das erste Restaurant in Arabi, einem Stadtteil von New Orleans, unter dem Namen "Chicken on the Run". Laut der offiziellen Webseite [1] verkaufte das Geschäft traditionelles, mild gebratenes Hühnchen; doch das Geschäft lief so schlecht, dass das Team auf die Idee kam, eine schärfere und würzigere Variante als ihr normales Hühnchengericht verkaufen zu müssen, wollten sie dem geschmackssuchenden New-Orleans-Bürger etwas bieten.

1976 begann Copeland, innerhalb von 10 Jahren über 500 Filialen zu schaffen. Später breitete sich die Kette in Texas und den umliegenden Staaten durch B. P. Newman aus; dazu kam die weltweite Expansion ab 1984.

1993 wurde die inzwischen große Kette von AFC Enterprises übernommen.

Am 23. März 2008 verstarb Gründer Copeland an einem bösartigen Speicheldrüsentumor.

Verbreitung

Die globale Expansion begann 1984 mit der Ausbreitung in Kanada, und ging von dort in alle Welt. Heutzutage gibt es Filialen in 21 Ländern, allen voran die USA mit den meisten Filialen als Gründungsstaat, danach Länder wie China, Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, Mexiko, Japan, Jamaika, Südkorea, Malaysia, Singapur und andere.

Popeyes betreibt keine Filialen in Deutschland.

Name

Copeland stellte klar, dass der Name der Kette nicht von dem Cartoon-Seemann Popeye stamme, sondern vom fiktiven Detektiv Jimmy „Popeye“ Doyle aus dem Film French Connection – Brennpunkt Brooklyn. Außerdem sei er „zu arm“ gewesen, gemäß der englischen Grammatik nach Popeye einen Apostroph zu setzen. Wegen der Wortnahheit zum Seemann Popeye bemühte sich Popeyes um die Rechte zur Figur, um damit Werbung betreiben zu können. Diese bekam Popeyes zugesprochen, nachdem es den Namen Popeyes Chicken and Biscuits 1997 erfolgreich registrieren konnte.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Über die Geschichte von Popeye

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”