- Port Huron Flags (UHL)
-
Port Huron Flags Gründung 2005 Auflösung 2007 Geschichte Port Huron Flags
2005 – 2007Stadion McMorran Arena Standort Port Huron, Michigan Liga United Hockey League Die Port Huron Flags waren eine US-amerikanische Eishockeymannschaft aus Port Huron, Michigan. Das Team spielte von 2005 bis 2007 in der United Hockey League.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Mannschaft wurde 2005 als Franchise der United Hockey League gegründet. In Port Huron ersetzten sie die Lücke, die die im gleichen Jahr umgesiedelten Port Huron Border Cats in der Stadt hinterlassen hatten. Das Team selbst wurde nach einer gleichnamigen Mannschaft benannt, die von 1962 bis 1981 in der International Hockey League aktiv war. In ihrer Premieren-Spielzeit belegten die Flags den fünften und somit letzten Platz der Central Division. In der Saison 2006/07 verbesserten sie sich auf Rang vier ihrer Division, womit sie sich für die Playoffs um den Colonial Cup qualifizierten. In diesen unterlagen sie bereits in der ersten Runde den Muskegon Fury in der Best-of-Seven-Serie mit einem Sweep.
Im Mai 2007 schlugen Verhandlungen der Teambesitzer über einen Verkauf fehl, woraufhin das Team am 18. Mai 2007 offiziell den Spielbetrieb einstellte. Ersetzt wurden sie durch die Port Huron Icehawks, die von 2007 bis 2010 an der mittlerweile in International Hockey League umbenannten Liga antraten.
Saisonstatistik
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten
Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs 2005/06 76 23 47 — — 6 52 191 327 5., Central nicht qualifiziert 2006/07 76 29 37 — — 10 68 205 257 4., Eastern Niederlage in der ersten Runde Team-Rekorde
Karriererekorde
- Spiele: 117
Shayne Tomlinson
- Tore: 23
Brett Lutes
- Assists: 51
Greg Bullock
- Punkte: 69
Greg Bullock
- Strafminuten: 271
Steve Dix
Bekannte Spieler
Weblinks
- The Internet Hockey Database – Statistik Port Huron Flags
- The Internet Hockey Database – Spielerliste Port Huron Flags
Franchises der International Hockey League (1991–1997 CoHL; 1997–2007 UHL)Adirondack Frostbite | Adirondack IceHawks | Arctic Xpress | Asheville Smoke | B. C. Icemen | Bloomington PrairieThunder | Brantford Smoke | Canton Ice Patrol | Canton Xpress | Chatham Wheels | Chicago Hounds | Columbus Stars | Danbury Trashers | Dayton Gems | Dayton Ice Bandits | Detroit Falcons | Elmira Jackals | Flint Bulldogs | Flint Generals | Fort Wayne Komets | Kalamazoo Wings | Kansas City Outlaws | Knoxville Speed | Lehigh Valley Xtreme | London Wildcats | Madison Kodiaks | Madison Monsters | Michigan Falcons | Missouri River Otters | Mohawk Valley Prowlers | Motor City Mechanics | Muskegon Fury | Muskegon Lumberjacks | New Haven Knights | Ohio Gears | Port Huron Beacons | Port Huron Border Cats | Port Huron Flags | Port Huron Icehawks | Quad City Mallards | Richmond RiverDogs | Roanoke Valley Vipers | Rockford IceHogs | Saginaw Gears | Saginaw LumberKings | Saginaw Wheels | St. Thomas Wildcats | Thunder Bay Senators | Thunder Bay Thunder Cats | Thunder Bay Thunder Hawks | Utica Bulldogs | Utica Blizzard | Winston-Salem IceHawks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Port Huron Flags (UHL) — Pro hockey team text color = bg color = team = Port Huron Flags logosize = 150px city = Port Huron, Michigan league = United Hockey League operated = 2005–2007 arena = McMorran Arena colors = media = affiliates = The Port Huron Flags were a minor … Wikipedia
Port Huron Flags — ist der Name mehrerer Eishockeyfranchises aus Nordamerika und bezeichnet: das von 1962 bis 1981 der International Hockey League zugehörige Franchise Port Huron Flags (IHL) das von 2005 bis 2007 der United Hockey League zugehörige Franchise Port… … Deutsch Wikipedia
Flags De Port Huron — Fondé en 1962 (LIH) 2005 (UHL) … Wikipédia en Français
Flags de port huron — Fondé en 1962 (LIH) 2005 (UHL) … Wikipédia en Français
Port Huron Border Cats — Gründung 1996 Auflösung 2002 Geschichte Michigan Falcons 1991 – 1992 Detroit Falcons 1992 – 1996 Port Huron Border Cats 1996 – 2002 Stadion McMorran Arena … Deutsch Wikipedia
Port Huron Icehawks — Gründung 2007 Auflösung 2010 Geschichte Port Huron Icehawks 2007 – 2 … Deutsch Wikipedia
Port Huron Beacons — Gründung 2002 Auflösung 2005 Geschichte Port Huron Beacons 2002 – 2005 Roanoke Valley Vipers 2005 – 2006 Stadion McMorran Arena Standort … Deutsch Wikipedia
Flags de Port Huron — Données clés Fondé en 1962 (LIH) 2005 (UHL) Siège Port Huron Patinoire (aréna) McMorran Arena Ligue LIH UHL Entraîneur chef Stan Drulia … Wikipédia en Français
UHL — Das Logo der United Hockey League (1997 – 2007) Die International Hockey League (IHL), ehemals Colonial Hockey League (CoHL) und United Hockey League (UHL), ist eine professionelle Eishockeyliga, die aus Teams der Vereinigten Staaten besteht. Die … Deutsch Wikipedia
Rockford IceHogs (UHL) — Rockford IceHogs Gründung 1999 Auflösung 2007 Geschichte Thunder Bay Thunder Hawks 1991 … Deutsch Wikipedia
- Spiele: 117