- Potcoava (Olt)
-
Potcoava
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Große Walachei Kreis: Olt Koordinaten: 44° 29′ N, 24° 37′ O44.48333333333324.615833333333170Koordinaten: 44° 29′ 0″ N, 24° 36′ 57″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 170 m Fläche: 65,27 km² Einwohner: 5.970 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 91 Einwohner je km² Postleitzahl: 237355 Telefonvorwahl: (+40) 02 49 Kfz-Kennzeichen: OT Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Stadt Gliederung: 4 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Potcoava-Fălcoeni, Sinești, Trufinești, Valea Merilor Bürgermeister: Florin Mateiana (PNL) Webpräsenz: Sonstiges Stadtfest: Mai Potcoava ist eine Stadt im Kreis Olt (Rumänien).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Potcoava liegt in der Tiefebene Câmpia Boianului, einem Teil der Walachischen Tiefebene. Die Kreishauptstadt Slatina befindet sich etwa 20 km südwestlich.
Geschichte
Potcoava wurde 1423 in einem Erlass des walachischen Fürsten Dan II. erstmals urkundlich erwähnt. Die älteste Kirche ist seit 1684 bezeugt, eine Schule 1813.
Der lange von der Landwirtschaft geprägte Ort änderte seinen Charakter, nachdem während des Zweiten Weltkrieges Erdöl- und Erdgasvorkommen entdeckt und seitdem auch ausgebeutet wurden. Weitere wichtige Erwerbszweige sind die Lebensmittel- und die Textilindustrie.[1]
2004 wurde Potcoava zur Stadt erklärt.
Bevölkerung
1930 lebten auf dem Gebiet der heutigen Stadt etwa 4.500 Bewohner.[2] Bei der Volkszählung 2002 wurden in der Stadt 6.111 Einwohner gezählt, darunter 5.637 Rumänen und 472 Roma.[3] Etwa 2.600 lebten in Potcoava selbst, die übrigen in den vier eingemeindeten Ortschaften.[4]
Verkehr
Potcoava liegt an der Bahnstrecke von Pitești nach Piatra-Olt. An den Bahnhöfen Potcoava und Sinești halten nur Nahverkehrszüge, derzeit (2009) ca. sechs pro Tag und Richtung. Es bestehen gute Busverbindungen nach Slatina.
Einzelnachweise
- ↑ Dokument des rumänischen Abgeordnetenhauses, abgerufen am 11. Mai 2009
- ↑ Karte der Volkszählung 1930, abgerufen am 11. Mai 2009
- ↑ Volkszählung 2002, abgerufen am 11. Mai 2009
- ↑ receptie.ro, abgerufen am 11. Mai 2009
Balș | Caracal | Corabia | Drăgănești-Olt | Piatra-Olt | Potcoava | Scornicești | Slatina
Wikimedia Foundation.