- Preis für Stadtbildpflege der Stadt München 2008
-
Zu dem Wettbewerb Denkmalschutz und Neues Bauen 2008 waren 24 Bewerbungen eingegangen. Eine Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung des Münchner Stadtrats am 23. September 2009 sah vor, drei Teilnehmern den Preis für Stadtbildpflege der Stadt München zuzuerkennen und drei weiteren Teilnehmern eine lobende Erwähnung auszusprechen.[1] Der Beschluss wurde jedoch vertagt. Erst in der Sitzung vom 14. Oktober 2009 fasste der Ausschuss einen Beschluss, der der dem Antrag der Vorlage folgte.[2] Verliehen wurde der Preis am 8. März 2010.
Inhaltsverzeichnis
Preisträger
Bild Adresse, Name Stadtteil Baumaßnahme Bauherr(en) Architekt(en) Baudenkmal[3] Anmerkungen Alter Hof 5-6 Altstadt Neubau des Pfister- und Brunnenstocks Bayer. Hausbau GmbH Auer + Weber + Assoziierte München Bauwerk (Alter Hof) - BLfD Ersatz für die in den 50er Jahren entstandenen Nachkriegszweckbauten, um die historische Gesamtanlage des Alten Hofs wieder besser zur Geltung zu bringen Salvatorplatz 3
(Salvatorgarage)Altstadt Aufstockung der Salvatorgarage SGG - Salvatorplatz Grundstücksges. mbH Studio für Architektur Peter Haimerl Bauwerk - BLfD zwei weitere Geschosse mit einer computer-generierten, filigranen Stahlblechstruktur aus 64 vorgehängten Fassadenelementen Leo-Graetz-Straße 16 Obersendling Neubau eines dritten Sternhauses Siemens Wohnungsgesellgesellschaft mbH & Co. OHG Steidle Architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH Bauwerk (Siemens-Siedlung) - BLfD Ergänzung der Siedlung um das zwar ursprünglich geplante, aber nicht verwirklichte dritte Hochhaus Lobende Erwähnungen
Bild Adresse, Name Stadtteil Baumaßnahme Bauherr(en) Architekt(en) Baudenkmal[3] Anmerkungen Odeonsplatz 3
(Odeon)Maxvorstadt Hofüberdachung des ehemaligen Odeons Freistaat Bayern Ackermann und Partner Architekten Bauwerk - BLfD bikonvexe transparente Schale mit einem Gitterwerk aus dreieckigen Maschen Steinstraße 48 Haidhausen Neubau eines Wohngebäudes Bernau Dittrich GbR Ackermann und Partner Architekten Ensemble (Ostbahnhofviertel) - BLfD Füllung einer Baulücke am Knick der Steinstraße zwischen denkmalgeschützten Nachbarbauten (Nr. 46 und 50) Kaufingerstraße 15 Altstadt Neubau eines Büro- und Geschäftshauses Bayerische Immobilien GmbH & Co. KG Hierl Architekten, Prof. Dr. Rudolf Hierl Ensemble (Altstadt) - BLfD städtebauliche Einbindung eines Neubaus in eine weitgehend denkmalgeschützte Umgebung Weblinks
- Wettbewerb Denkmalschutz und Neues Bauen - Preisträger des Jahres 2008 für den Zeitraum 2005 - 2008. In: Stadtportal muenchen.de. Landeshauptstadt München, abgerufen am 5. April 2011 (mit Beschreibung der einzelnen Baumaßnahmen auf eigenen Unterseiten).
Anmerkungen
- ↑ Beschlussvorlage des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung für die Sitzung am 23. September 2009
- ↑ Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14. Oktober 2009 (TOP 12)
- ↑ a b In dieser Spalte ist angegeben, ob die Baumaßnahme im Zusammenhang mit einem denkmalgeschützten Bauwerk oder Ensemble steht. Außerdem ist hier der Name des denkmalgeschützten Objekts genannt, falls es nicht selbst das prämierte Bauwerk ist. Dabei sind ein interner Link zu der Liste der Baudenkmäler des entsprechenden Stadtteils sowie ein externer Link zu der Seite des Bauwerks beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) angegeben, die beide weitere Informationen zu dem Bauwerk enthalten.
Wikimedia Foundation.