- Preis für Stadtbildpflege der Stadt München 2002
-
Zu dem Wettbewerb Denkmalschutz und Neues Bauen 2002 waren 36 Bewerbungen eingegangen. Eine Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung des Münchner Stadtrats am 16. Oktober 2002 sah vor, drei Teilnehmern den Preis für Stadtbildpflege der Stadt München zuzuerkennen und vier weiteren Teilnehmern eine lobende Erwähnung auszusprechen.[1] Diese Sitzung fiel jedoch aus. In der folgenden Sitzung vom 23. Oktober 2002 fasste der Ausschuss dann einen Beschluss, der dem Antrag der Vorlage folgte.[2]
Preisträger
Bild Adresse, Name Stadtteil Baumaßnahme Bauherr(en) Architekt(en) Baudenkmal[3] Anmerkungen Leopoldstraße 28 Schwabing Neubau Bürogebäude / Sanierung Altbau Allianz AG Architekturbüro von Seidlein Bauwerk - BLfD Oskar-von-Miller-Ring 18 Maxvorstadt Umbau Bürogebäude / Überglasung Innenhof Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Denk, Mauder, Wisiol & Altenberend Architekten BDA Bauwerk () - BLfD Wiener Platz 7 Haidhausen Neubau Loftgebäude / Sanierung Werkstattgebäude Georg und Xaver Engelhard Maier + Neuberger Architekten BDA Bauwerk () - BLfD Lobende Erwähnungen
Bild Adresse, Name Stadtteil Baumaßnahme Bauherr(en) Architekt(en) Baudenkmal[3] Anmerkungen Fraunhoferstraße 16 Isarvorstadt Dachgeschossausbau Erbengemeinschaft Hackl Thomas Unterlandstättner und Martin Schmöller Architekten Bauwerk - BLfD Löwengrube 1 Altstadt Neubau Bürogebäude Freistaat Bayern Freie Architekten BDA Eicher-Hitzig-Langer-Schindhelm Bauwerk () - BLfD
Maximiliansplatz 8
und
Max-Joseph-Straße 2Maxvorstadt Umnutzung und Umbau Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Architekten BDA Prof. Wilhelm Betsch – Dipl.Ing. Jutta Betsch Bauwerk - BLfD
Bauwerk - BLfDPossartstraße 13 Bogenhausen Neubau Bürogebäude Stephan Buchner GmbH & Co. Objekt Bogenhausen KG Monika Leidig Architekturbüro und Saller + Schöffmann Architektengemeinschaft Bauwerk - BLfD Anmerkungen
- ↑ Beschlussvorlage des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung für die Sitzung am 16. Oktober 2002
- ↑ Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 23. Oktober 2002 (TOP 5)
- ↑ a b In dieser Spalte ist angegeben, ob die Baumaßnahme im Zusammenhang mit einem denkmalgeschützten Bauwerk oder Ensemble steht. Außerdem ist hier der Name des denkmalgeschützten Objekts genannt, falls es nicht selbst das prämierte Bauwerk ist. Dabei sind ein interner Link zu der Liste der Baudenkmäler des entsprechenden Stadtteils sowie ein externer Link zu der Seite des Bauwerks beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) angegeben, die beide weitere Informationen zu dem Bauwerk enthalten.
Wikimedia Foundation.