- Westliche Qing-Gräber
-
Die Westlichen Qing-Gräber (chinesisch 清西陵 Qing xiling, engl. Western Qing tombs / West Imperial Tombs of the Qing Dynasty / Western Royal Tombs of the Qing Dynasty / West Mausoleum of the Qing Dynasty) sind vier Kaisergräber der Qing-Dynastie im Kreis Yi von Baoding in der chinesischen Provinz Hebei. An der Stätte befinden sich auch viele Nebengräber. Die Stätte wurde in der Yongzheng-Zeit (1723-1735) angelegt, das Mausoleum Tailing liegt in ihrem Zentrum.
Inhaltsverzeichnis
Westliche Qing-Gräber
Name des Mausoleums (Pinyin/chin.) Kaiser Lebenszeit Jahr Links Tailing 泰陵 Yongzheng 雍正 1678-1735, 3. Kaiser Changling 昌陵 Jiaqing 嘉庆 1760-1820, 5. Kaiser Muling 慕陵 Daoguang 道光 1782-1850, 6. Kaiser Chongling 崇陵 Guangxu 光绪 1871-1908, 9. Kaiser Sie stehen seit 1961 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (1-180) und auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
Literatur
Nachschlagewerke
- Zhongguo da baike quanshu: Wenwu. Bowoguan [Große chinesische Enzyklopädie: Band Kulturgüter. Museen]. Beijing: Zhongguo da baike quanshu chubanshe, 1993
- Cihai ["Meer der Wörter"]; Shanghai: Shanghai cishu chubanshe 2002; ISBN 7-5326-0839-5
Siehe auch
Weblinks
- Imperial Tombs of the Ming and Qing Dynasties - Englisch (UNESCO)
- Die westlichen Qing-Gräber
- Western Qing Mausoleums (Qingxiling) - Englisch
- Westliche Qing-Gräber im Kreis Yi (Photos)
- Travel Guide - Western Qing Tombs
- Qing xiling - Chinesisch
39.368395115.345159Koordinaten: 39° 22′ 6,22″ N, 115° 20′ 42,57″ OChinesische Mauer | Tai Shan | Verbotene Stadt | Shenyang | Mogao-Grotten | Mausoleum Qin Shihuangdis | Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian | Huang Shan | Jiuzhaigou-Tal | Kalksinterterassenlandschaft Huanglong | Landschaftspark Wulingyuan | Sommerresidenz und Acht Äußere Tempel bei Chengde | Konfuziustempel, Friedhof und Residenz der Familie Kong in Qufu | Wudang Shan | Potala-Palast | Jokhangtempel | Norbulingkatempel | Nationalpark Lushan | Berglandschaft Emei Shan | Großer Buddha von Leshan | Altstadt von Lijiang | Altstadt von Pingyao | Suzhou | Sommerpalast Yiheyuan | Himmelstempel | Felsskulpturen von Dazu | Wuyi-Gebirge | Dörfer Xidi und Hongcun | Kaiserliche Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien | Longmen-Grotten | Qingcheng Shan | Dujiangyan | Yungang-Grotten | Schutzzonen der drei Parallelflüsse Yunnans | Ruinen und Gräber des antiken Königreiches Koguryo | Historisches Zentrum von Macao | Pandareservate in Sichuan | Yin Xu | Kaiping | Karstlandschaft in Südchina (Steinwald Shilin, Libo in Guizhou und Wulong in Chongqing) | Tulou in Fujian | Sanqing Shan | Wutai-Berge in Shanxi
Wikimedia Foundation.