- Radio 1 (Flandern)
-
Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch & DAB & Livestream Sendegebiet Flandern (Vlaanderen) Sendeanstalt Vlaamse Radio- en Televisieomroep (VRT) Sendestart Rechtsform Öffentlich-rechtlich Homepage http://www.radio1.be/ Liste der Hörfunksender Radio 1 (één) ist ein Hörfunksender der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Vlaamse Radio- en Televisieomroep (VRT) in der flämischen Gemeinschaft. Sitz des Senders ist Schaerbeek/Schaarbeek bei Brüssel.
Radio 1 bringt eine Mischung aus informativem und unterhaltsamem Programm und folgt dabei nicht allen Charthits. Radio 1 sendet neben Nachrichten auch Humor, Tipps und Tricks. Die Musikauswahl setzt sich aus vielen Genres und Gebieten, Regionen und Stilen zusammen.
Der Sender wird hauptsächlich durch Gebühren finanziert. Das in niederländischer Sprache ausgestrahlte Programm umfasst lokale, regionale und internationale Nachrichten, Diskussionen, Kulturnachrichten und Verbraucherinformationen. Die Musikauswahl berücksichtigt neben belgischen Titeln auch Popmusik aus dem englischen und anderen europäischen Sprachräumen, dazu kommen Musikrichtungen wie Weltmusik, Blues, Soul und Popmusik aus den 1960er bis 1990er Jahren. Zu empfangen ist das Programm in analoger terrestrischer Ausstrahlung über UKW und Mittelwelle und digital über DAB in den westlichen Landesteilen (Brüssel, Gent, Brügge, Löwen, Antwerpen) sowie in der Grenzregion von Nordfrankreich (Lille) und im Süden der Niederlande. Dazu kommt die weltweite Verbreitung als Livestream im Internet.
Nach der statistischen Erhebung Golf 19 des belgischen Centrum voor Informatie over de Media (CIM) erreicht der Sender durchschnittlich 9,12% der Hörer, für die Hauptsendezeit liegt der Wert bei 13,46%.
Inhaltsverzeichnis
Sendefrequenzen
UKW
- Ost- und Westflandern: 95.7 MHz
- Antwerpen : 94.2 MHz
- Brabant (Flämisch) : 91.7 Mhz
- Limburg (Belgien) : 99.9 Mhz
Mittelwelle (AM)
- 927 kHz
DAB
- VRT DAB 12A
Weblinks
Wikimedia Foundation.