- Reinhold Gerstetter
-
Reinhold Gerstetter (* 18. Oktober 1945 in Leonberg in Baden-Württemberg) ist ein deutscher Grafiker und Designer. Die in Deutschland bekannteste Arbeit dürfte die letzte Serie der DM-Banknoten sein, die er entworfen hat.
Inhaltsverzeichnis
Lebenslauf
An der Höheren Grafischen Fachschule Stuttgart studierte Gerstetter Grafikdesign und arbeitete später im Bereich Werbung in Londen, Haifa (Israel) und Berlin. Von 1979 bis 2002 arbeitete er bei der Bundesdruckerei am Standort Berlin. Dort entwarf er als Chefdesigner behördliches Grafikdesign, Briefmarken und Banknoten (u. a. für Bolivien, Peru). 1987 wurde Gerstetters Entwurf als Grundlage für die vierte und letzte Banknotenserie der Deutschen Mark ausgewählt, die von 1990 bis Anfang 2002 im Umlauf war. Kurze Zeit später gewann er auch den Gestaltungswettbewerb der Banco de España, die ab 1992 vier Banknotenwerte, basieren auf Gerstetters Entwürfen, heraus gab.[1] Seine für die Gemeinschaftswährung Euro eingereichten Entwürfe wurden jedoch von der Jury nicht für die Umsetzung vorgeschlagen.
Werke
Eine Auswahl der von Reinhold Gerstetter entworfenen Banknoten und Briefmarken:
-
Briefmarkenserie Industrie und Technik,
Wert 110 Pf
(16. Juni 1982)
Quellen
- Hans-Hermann Kotte: "Die Köpfe kommen wieder" – Neue Euro, alte D-Mark - der Banknoten-Designer Reinhold Gerstetter im Gespräch, Berliner Zeitung, 9. April 2001.
- "Der Euro im Entwurf", Deutsche Fassung, Hrsg: Europäische Zentralbank, im Sept. 2003, ISBN 92-9181-394-X.
Einzelnachweise
- ↑ Banco de España: The Final Issues of Pesetas Banknotes and Coins
Weblinks
Normdaten:
Wikimedia Foundation.