- Rheinisches Derby
-
Unter dem Begriff Rheinisches Derby versteht man ein Aufeinandertreffen zwischen zwei in Nordrhein-Westfalen im Rheinland beheimateten Sportvereinen.
Inhaltsverzeichnis
Fußball
In der Ersten und Zweiten Fußball-Bundesliga zählen folgende Begegnungen zum Rheinischen Derby, bei denen es oftmals im Umfeld aufgrund des Aufeinandertreffens rivalisierender Fangruppen zu größeren Polizeieinsätzen kommt.[1][2][3][4]
- Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln,[5] zwischen 1965 und 2011 82 Mal in der Ersten und Zweiten Fußball-Bundesliga
- Bayer 04 Leverkusen und 1. FC Köln,[6] zwischen 1979 und 2011 53 Mal in der Ersten Fußball-Bundesliga
- Fortuna Düsseldorf und 1. FC Köln,[7][8] zwischen 1966 und 1999 46 Mal in der Ersten und Zweiten Fußball-Bundesliga
- Fortuna Düsseldorf und MSV Duisburg,[9] zwischen 1966 und 2011 34 Mal in der Ersten und Zweiten Fußball-Bundesliga
Eishockey
In der Deutschen Eishockey Liga gelten die Partien von
- DEG Metro Stars und Kölner Haie[10]
- DEG Metro Stars und Krefeld Pinguine[11]
- Krefeld Pinguine und Kölner Haie[12]
als Rheinisches Derby.
Basketball
In der Basketball-Bundesliga wird die Begegnung der Telekom Baskets Bonn gegen die Giants Düsseldorf als Rheinisches Derby bezeichnet.[13]
Siehe auch
- Liste der Pflichtspiele zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln
- Das Nord-Derby: Liste der Fußball-Pflichtspiele zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen
- Revierderby
Einzelnachweise
- ↑ Helmes nimmt Geschenk dankend an. Olympia-Verlag GmbH (7. April 2008). Abgerufen am 1. Januar 2010.
- ↑ Claus Horstmann (10. April 2008): Zerrissene Fahne in Köln nur ein Plagiat?. RP ONLINE GmbH. Abgerufen am 1. Januar 2010.
- ↑ Polizei: "Unser Konzept ist aufgegangen". RP Online. RP ONLINE GmbH (25. Oktober 2009). Abgerufen am 1. Januar 2010.
- ↑ Gute Nacht!. RP Online. RP ONLINE GmbH (25. Oktober 2009). Abgerufen am 1. Januar 2010.
- ↑ Christian Kurth, Christian Spolders (20. Oktober 2009): Rheinisches Derby: Bailly und Mondragon: zwei starke Typen. RP ONLINE. RP ONLINE GmbH. Abgerufen am 31. Dezember 2009.
- ↑ Bayer gewinnt das rheinische Derby. Deutsche Telekom. Abgerufen am 31. Dezember 2009.
- ↑ Falk Jannin (30. März 2005): Fortuna nur Unentschieden. RP ONLINE. RP ONLINE GmbH. Abgerufen am 2. Januar 2010.
- ↑ Rheinisches Derby torlos. RP ONLINE. RP ONLINE GmbH (8. September 2009). Abgerufen am 31. Dezember 2009.
- ↑ Duisburg gewinnt rheinisches Derby. ZDF. Abgerufen am 1. Januar 2010.
- ↑ Rheinisches Derby geht an die DEG. Handelsblatt (18. Januar 2009). Abgerufen am 31. Dezember 2009.
- ↑ Pinguine unterliegen im rheinischen Derby mit 7:3. KEV Pinguine Eishockey GmbH (27. November 2009). Abgerufen am 31. Dezember 2009.
- ↑ H. G. Shoofs (5. Dezember 2009): Grausames Derby gegen Köln. RP ONLINE GmbH. Abgerufen am 1. Januar 2010.
- ↑ Rheinisches Derby im Basketball-Pokal-Halbfinale. WAZ NewMedia GmbH & Co. KG (23. Januar 2009). Abgerufen am 1. Januar 2010.
Wikimedia Foundation.