- Giants Düsseldorf
-
Giants Düsseldorf Gründungsjahr 2008 Vereinsfarben Blau/Weiß/Orange Liga Pro A Spielstätte Burg-Wächter Castello
(3700 Plätze)Anschrift Nürnberger Str. 16–18
40599 DüsseldorfInternetseite www.giants-duesseldorf.de Gloria Giants Düsseldorf ist eine Basketballmannschaft aus Düsseldorf.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Giants Düsseldorf wurden zur Saison 2008/09 gegründet und übernahmen die BBL-Lizenz der Bayer Giants Leverkusen.
Da der Hauptsponsor der Leverkusener Mannschaft, (Bayer), sein Engagement erheblich reduziert hatte, beschloss die Leitung, nachdem keine Finanzierungsalternativen in Leverkusen gefunden werden konnten, eine Übertragung der Bundesligalizenz nach Düsseldorf, um so trotzdem den Weiterbestand von Bundesliga-Basketball in der Region zu garantieren.[1] Ein Großteil der Mannschaft und Trainer Achim Kuczmann folgten der neuen GmbH und spielten fortan in Düsseldorf. Die darauffolgende Düsseldorf Giants GmbH musste nach der Spielzeit 2009/2010 – genauer am 5. Mai 2010 – Insolvenz anmelden. In Düsseldorf fungiert seit Juli 2010 die Düsseldorf Basketball GmbH als wirtschaftliche Trägergesellschaft der Mannschaft. Nach dem Umzug besteht weiterhin die Basketball-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen mit dem Pro B Team Bayer Giants Leverkusen. Gloria Hotels & Resorts, Teil der Özaltin Holding, ist ab jetzt der neue Hauptsponsor der Düsseldorf Giants, die Teil der Deutschen Beko Basketball Liga sind.[2] „Gloria Giants“ wird in der Saison 2010/11 der neue Name des Teams sein.
Nach dem Abstieg 2010/2011 starten die Giants zur Saison 2011/2012 in der zweitklassigen Pro A. Trotz des Abstiegs verlängerte die Gloria Hotels & Resorts ihr Sponsoring. Headcoach Murat Didin soll versuchen die sofortige Rückkehr in die Basketball-Bundesliga zu schaffen.
Bundesligakader
Team der Giants Düsseldorf in der Saison 2011/2012 Spieler Nr. Nat. Name Geburt Größe Info letztes Team Guards (Point Guard, Shooting Guard) 4 Aubrey Reese 1978 1,83 m PG TBL Mersin / TUR 5 Max Brauer 1987 1,95 m SG Bayer Giants Leverkusen 7 Biko Paris 1988 1,85 m PG Boston College / USA 11 Philipp Friedel 1987 1,85 m SG GiroLive-Ballers Osnabrück 13 Marin Petrić 1980 1,90 m PG USC Freiburg Forwards (Small Forward, Power Forward) 15 Sean Evans 1988 2,03 m PF St. John’s University / USA 22 Max Massing 1993 2,03 m SF Dragons Rhöndorf (NBBL) 24 Sadam Eco 1991 1,95 m SF Cuxhaven BasCats 25 Rait Keerles 1980 2,01 m PF BC Kalev / EST 33 Dennis Mims 1980 2,05 m PF ITU Istanbul / TUR Center 21 Sascha Kesselring 1985 2,09 m C s.Oliver Baskets 40 Patrick Flomo 1980 2,03 m PF / C Telekom Baskets Bonn Trainer Nat. Name Position Murat Didin Head Coach Engin Gencoglu Ass. Coach Quellen Teamhomepage Ligahomepage Stand: 9. Oktober 2011
Wechsel 2011/2012Zugänge: Sascha Kesselring (s.Oliver Baskets Würzburg), Patrick Flomo (Telekom Baskets Bonn), Aubrey Reese (TBL Mersin/TUR), Philipp Friedel (GiroLive-Ballers Osnabrück), Sadam Eco (Cuxhaven BasCats), Max Brauer (Bayer Giants Leverkusen), Rait Keerles (BC Kalev/EST), Dennis Mims (ITU Istanbul/TUR), Biko Paris (Boston College/USA), Sean Evans (St. John’s University/USA)
Abgänge: Nikita Khartchenkov (USC Freiburg), Dorian McDaniel (Cuxhaven BasCats), Olumuyiwa Famutimi (TED Ankara Kolejliler/TUR), Joseph Buck (Crailsheim Merlins), Eric Vierneisel (Science City Jena), DeAndre Haynes (Lappeenranta NMKY/FIN), Steven Wright (Namika Lahti/FIN), Gordon Watt (Omonia Nikosia/CYP), Ransford Brempong, Jamaal Tatum, Patrick Pope, London Warren, Laimonas Kisielius (alle Ziel unbekannt).
Spielort
Die Giants tragen ihre Heimspiele im 3700 Zuschauer fassenden Burg-Wächter Castello aus. Zuvor war dies ebenfalls die Heimhalle der Düsseldorf Magics.
Einzelnachweise
- ↑ Bestätigung des Umzugs nach Düsseldorf
- ↑ Gloria Hotels & Resorts ist der neue Hauptsponsor der Giants
BV Chemnitz 99 | Proveo Merlins Crailsheim | Cuxhaven BasCats | Gloria Giants Düsseldorf | Erdgas Ehingen/Urspringschule | Wohnbau Baskets Essen | USC Heidelberg | Science City Jena | BG Karlsruhe | Kirchheim Knights | BG Topstar Leitershofen/Stadtbergen | Mitteldeutscher Basketball Club | Nürnberger Basketball Club | webmoebel Baskets (Paderborn) | Saar-Pfalz Braves
Wikimedia Foundation.