- Ricardo Ferretti
-
Ricardo Ferretti Spielerinformationen Geburtstag 22. Februar 1954 Geburtsort Rio de Janeiro, Brasilien Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1971-1975
1975-1976
1976-1977
1977-1978
1978-1985
1985-1986
1986-1987
1987-1988
1988-1990
1990-1991Botafogo
Vasco da Gama
Bonsusecco
Atlas
U.N.A.M.
Coyotes de Neza
Monterrey
U.N.A.M.
Toluca
U.N.A.M.39 (2)
10 (1)
24 (7)
218 (105)
29 (8)
64 (22)
37 (6)Stationen als Trainer 1991-1996
1996-2000
2000-2003
2003-2004
2005
2006
2006-U.N.A.M.
Guadalajara
U.A.N.L.
Toluca
Morelia
U.A.N.L.
U.N.A.M.1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Ricardo Ferretti (* 22. Februar 1954 in Rio de Janeiro, Brasilien) ist ein brasilianischer Fußballtrainer und ehemaliger -spieler, der seit seinem Wechsel nach Mexiko im Sommer 1977 ausschließlich im Land der Azteken tätig ist.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Als Spieler
Der auch unter dem Spitznamen El Tuca bekannte Ricardo Ferretti begann seine Laufbahn als Profifußballspieler 1971 bei seinem Heimatverein Botafogo FR, für den er vier Jahre lang tätig war. Für die Saison 1975/76 wechselte er zum Stadtrivalen CR Vasco da Gama, bevor er 1976/77 beim ebenfalls in Rio de Janeiro ansässigen Bonsucesso FC anheuerte.
Anschließend führte ihn der Weg nach Mexiko, wo Ferretti zunächst eine Saison (1977/78) beim CF Atlas und die meiste Zeit bei den UNAM Pumas unter Vertrag war.
Als Trainer
Nachdem er 1991 seine aktive Spielerkarriere in Diensten der UNAM Pumas beendet hatte, übernahm Ferretti beim selben Verein das Amt des Cheftrainers, hatte in diesen fünf Jahren jedoch keine nennenswerten Erfolge zu verzeichnen. Dies änderte sich mit seinem Wechsel nach Guadalajara, wo er nach einem Jahr die Meisterschaft gewann und anderthalb Jahre später noch einmal ins Meisterschaftsfinale vorstieß. Im Sommer 2000 wechselte el Tuca Ferretti nach Monterrey und trainierte die Tigres, mit denen er im Winter 2001 ebenfalls die Finalspiele erreichte. Seit 2006 ist er erneut für die Pumas de la UNAM im Einsatz. Nach seiner dritten Vizemeisterschaft in der Apertura 2007 gewann er mit den Pumas seinen zweiten Meistertitel in Mexiko in der Clausura 2009.
Am 29. Juni 1993 betreute Ricardo Ferretti die mexikanische Fußballnationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel gegen Costa Rica, das mit 2:0 gewonnen wurde.
Erfolge
Als Spieler
- Mexikanischer Meister: 1981 (mit UNAM Pumas)
- Vizemeister: 1985 und 1988 (mit UNAM Pumas)
- Copa Interamericana: 1981 (mit UNAM Pumas)
- CONCACAF Champions Cup: 1980 und 1982 (mit UNAM Pumas)
Als Trainer
- Mexikanischer Meister: 1997 (mit Guadalajara), 2009 (mit UNAM Pumas)
- Vizemeister: 1998 (mit Guadalajara), 2001 (mit U.A.N.L.), 2007 (mit UNAM Pumas)
Kategorien:- Fußballspieler (Brasilien)
- Fußballtrainer (Brasilien)
- Mexikanischer Meister (Fußball)
- Geboren 1954
- Mann
Wikimedia Foundation.