- Copa Interamericana
-
Die Copa Interamericana (engl.: Interamerican Cup) war ein interkontinentaler Fußball-Wettbewerb für Klubmannschaften, der von 1968 bis 1998 zwischen dem Gewinner des seinerzeitigen CONCACAF Champions' Cups und dem Sieger der Copa Libertadores ausgetragen wurde.
Die Copa Interamericana ist vom Austragungsmodus vergleichbar mit dem Afro-Asien-Pokal und dem Europa-Südamerika-Pokal (Weltpokal), erreichte aber nie annähernd die Popularität des letzteren. Vor allem die Gewinner der Copa Libertadores verzichteten oft zugunsten nachrangiger Vereine auf ihre Teilnahme. Zudem fiel der meist mit eineinhalb Jahren Verspätung abgehaltene Wettbewerb in vielen Jahren ganz aus.
Die Sieger
Verein Siege / Finalteilnahmen Land Siege / Finalteilnahmen CA Independiente 3 - 3 Argentinien 7 - 8 Nacional Montevideo 2 - 3 Mexiko 3 - 8 Club América 2 - 2 Uruguay 2 - 3 Atlético Nacional 2 - 2 Chile 2 - 2 Club Olimpia 1 - 2 Kolumbien 2 - 2 UNAM Pumas 1 - 2 Paraguay 1 - 2 Argentinos Juniors 1 - 1 Vereinigte Staaten 1 - 1 CSD Colo-Colo 1 - 1 Costa Rica 0 - 4 D.C. United 1 - 1 Honduras 0 - 2 Estudiantes de La Plata 1 - 1 El Salvador 0 - 1 CA River Plate 1 - 1 Guatemala 0 - 1 CD Universidad Católica 1 - 1 Trinidad und Tobago 0 - 1 CA Vélez Sársfield 1 - 1 Brasilien 0 - 1 CD Olimpia - 2 CD Saprissa - 2 Verband Siege Atlético Español - 1 CONMEBOL 15 CA Boca Juniors - 1 CONCACAF 4 CS Cartaginés - 1 CD Cruz Azul - 1 Militärmannschaft - 1 Deportivo FAS - 1 LD Alajuelense - 1 CSD Municipal - 1 Deportivo Toluca - 1 CF Puebla - 1 CR Vasco da Gama - 1 Turnierhistorie
Weblinks
Kategorien:- Fußball (Südamerika)
- Internationaler Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften
Wikimedia Foundation.