Rickard Wallin

Rickard Wallin
SchwedenSchweden Rickard Wallin
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 9. April 1980
Geburtsort Stockholm, Schweden
Größe 189 cm
Gewicht 88 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Center
Schusshand Links
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1998, 6. Runde, 160. Position
Phoenix Coyotes
Spielerkarriere
bis 1999 Färjestads BK
19992000 IF Troja-Ljungby
20002002 Färjestads BK
20022005 Houston Aeros
20052006 Färjestads BK
20062007 HC Lugano
20072009 Färjestads BK
20092010 Toronto Maple Leafs
seit 2010 Färjestads BK

Rickard Wallin (* 9. April 1980 in Stockholm) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2010 bei Färjestads BK in der Elitserien unter Vertrag steht.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Rickard Wallin begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend von Färjestads BK, für dessen Profimannschaft er in der Saison 1998/99 sein Debüt in der Elitserien gab. Zuvor wurde er bereits im NHL Entry Draft 1998 in der sechsten Runde als insgesamt 160. Spieler von den Phoenix Coyotes ausgewählt, für die er allerdings nie spielte. Stattdessen lief der Angreifer in der Saison 1999/00 für IF Troja-Ljungby in der HockeyAllsvenskan, der zweiten schwedischen Spielklasse, auf, ehe er von 2000 bis 2002 wieder für Färjestads in der Elitserien spielte. Mit Färjestads wurde er in der Saison 2001/02 erstmals Schwedischer Meister.

Im Sommer 2002 wurde Wallin von den Minnesota Wild unter Vertrag genommen, für die er in den folgenden beiden Spielzeiten in 19 Spielen zehn Scorerpunkte erzielte. Den Großteil seiner Zeit in Minnesota verbrachte er allerdings bei deren Farmteam aus der American Hockey League, den Houston Aeros, mit denen er in der Saison 2002/03 den Calder Cup gewann. Während des Lockouts der NHL-Spielzeit 2004/05 blieb Wallin in Houston, kehrte jedoch anschließend nach Schweden zu seinem Ex-Klub aus Färjestads zurück, mit dem er 2006 zum zweiten Mal Meister wurde. Für die Saison 2006/07 wurde er vom amtierenden Schweizer Meister HC Lugano verpflichtet. Dort verlängerte er nach einem Jahr seinen Vertrag nicht, so dass er im Sommer 2007 ein weiteres Mal zu Färjestads zurückkehrte, die er in der Saison 2008/09 als Kapitän zum dritten Meistertitel seiner Laufbahn führte.

Im Sommer 2009 erhielt der Schwede einen Vertrag bei den Toronto Maple Leafs aus der NHL. Nach Ablauf der Saison wurde dieser nicht verlängert, sodass Wallin nach Schweden zurückkehrte und erneut einen Kontrakt bei Färjestads BK unterzeichnete.

International

Für Schweden nahm Wallin an der U18-Junioren-Europameisterschaft 1998, der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2000, sowie den Weltmeisterschaften 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 teil.

Erfolge und Auszeichnungen

International

NHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
NHL-Reguläre Saison 3 79 8 11 19 34
NHL-Playoffs

(Stand: Ende der Saison 2010/11)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rickard Wallin — Données clés Nationalité  Suede !Suède Né le 9 avril 1980, Stockholm (Suède) Taille …   Wikipédia en Français

  • Rickard Wallin — Infobox Ice Hockey Player team = Färjestads BK league = SEL image size = position = Centre cacthes = Left height ft = 6 height in = 02 weight lb = 194 nickname = nationality = SWE birth date = Birth date and age|1980|4|9|mf=y birth place =… …   Wikipedia

  • Rickard — ist der Familienname folgender Personen: Edgar Rickard (1874–1951), US amerikanischer Ingenieur Jack Rickard (1932–1983), US amerikanischer Comiczeichner John Rickard (* 1940), britischer Politiker Julie Rickard (um 1940), englische… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallin — ist der Familienname folgender Personen: Bengt Arne Wallin (* 1926), schwedischer Jazzschaffender Georg August Wallin (1811–1852), finnischer Orientalist Jesse Wallin (* 1978), kanadischer Eishockeyspieler und trainer Johan Olof Wallin… …   Deutsch Wikipedia

  • Färjestads BK — Elitserien Team team name = Färjestads BK logo logo size = 150px text color = #FFFFFF bg color = #000000 founded = 1932 history = arena = Löfbergs Lila Arena city = Karlstad team colors = Black, white, green, gold general manager =… …   Wikipedia

  • 2010 European Trophy — League European Trophy Sport Ice hockey Duration 11 August – 5 September 2010 Number of teams 18 Capital Division Winners …   Wikipedia

  • Championnat du monde de hockey sur glace 2010 — Infobox compétition sportive Allemagne 2010 Sport Hockey sur glace Organisateur(s) Fédération internationale de hockey sur glace Éditions 74e édition Lieu …   Wikipédia en Français

  • Championnat de Suède de hockey sur glace 2001-2002 — Saison 2001 2002 Elitserien Vainqueur Färjestads BK Nombre d équipes Douze Nombre de matchs joués Cinquante (saison) Équipe reléguée (Allsvenskan) AIK IF Allsvenskan Vainq …   Wikipédia en Français

  • Championnat de Suède de hockey sur glace 2008-2009 — Saison 2008 09 Elitserien Vainqueur Färjestads BK Nombre d équipes Douze Nombre de matchs joués Cinquante cinq (saison) Allsvenskan Vainqueur Leksands IF Nombre d équipes …   Wikipédia en Français

  • Trophée européen 2010 — Infobox compétition sportive Trophée européen 2010 Sport hockey sur glace Organisateur(s) Trophée européen Éditions 1re Lieu …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2560305 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”