- Ringer-Asienmeisterschaften
-
Ringer-Asienmeisterschaften wurden zum ersten Mal 1979 im freien Stil ausgetragen. Frauen starteten erstmals 1996 an den kontinentalen Titelkämpfen.
Titelträger 2010
Übersicht aller 21 Asienmeister und Asienmeisterinnen von 2010 (siehe auch Ringer-Asienmeisterschaften 2010):
Kategorie Greco Freistil Frauen 1 Choi Gyu-jin
Shinichi Yumoto
Zhao Shasha
2 Sheng Jiang
Masoud Esmailpour
Li Hui
3 Kim Hyeon-woo
Sushil Kumar
Yang Senlian
4 Park Jin-sung
Narasingh Yadav
Liu Fengming
5 Lee Se-yeol
Ehsan Lashgari
Park Sang-eun
6 Babak Goldasteh
Reza Yazdani
Chiaki Iijima
7 Mohammad Goldasteh
Marid Mutalimow
Gutsel Manjurowa
Überblick
Abkürzungen: GR=griechisch-römischer Stil/ FS=Freistil/ FR=Frauen/ Gwk=Gewichtsklassen
Greco Freistil Frauen WM Austragungsort Erfolgreichste Nation Austragungsort Erfolgreichste Nation Austragungsort Erfolgreichste Nation Gwk 1979 Jutandaru
Iran 11 1980 keine Asienmeisterschaften 1981 Lahore
Iran 10 1982 keine Asienmeisterschaften 1983 Teheran
Iran Teheran
Iran 10 1984-86 keine Asienmeisterschaften 1987 Bombay
Südkorea Bombay
Iran 10 1988 Islamabad
Iran 10 1989 Oarai Ibaraki
Südkorea Oarai Ibaraki
Iran 10 1990 keine Asienmeisterschaften 1991 Teheran
Iran Neu-Delhi
Iran 10 1992 Teheran
Iran Teheran
Iran 10 1993 Hiroshima
Südkorea Ulan Bator
Iran 10 1994 keine Asienmeisterschaften 1995 Manila
Südkorea Manila
Iran 10 1996 Xiaoshan
Südkorea Xiaoshan
Iran Xiaoshan
Japan 10/10/9 1997 Südkorea Iran Taipei
Japan 8/8/6 1998 keine Asienmeisterschaften 1999 Taschkent
Südkorea Taschkent
Usbekistan Taschkent
Japan 8/8/6 2000 Seoul
Südkorea Guilin
Usbekistan Seoul
Japan 8/8/6 2001 Ulan Bator
Iran Ulan Bator
Iran Ulan Bator
Japan 8/8/6 2002 keine Asienmeisterschaften 2003 Neu-Delhi
Kasachstan Neu-Delhi
Iran Neu-Delhi
Japan 7 2004 Alma-Ata
Kasachstan Teheran
Iran Tokyo
Japan 7 2005 Wuhan
Kasachstan Wuhan
Iran Bild20px|China Wuhan Japan 7 2006 Alma-Ata
Kasachstan Alma-Ata
Kasachstan Alma-Ata
Japan 7 2007 Bischkek
Iran Bischkek
Iran Bischkek
China 7 2008 Jeju
Iran Jeju
Iran Jeju
Japan 7 2009 Pattaya
Iran Pattaya
Iran Pattaya
Japan 7 2010 Neu-Delhi
Südkorea Neu-Delhi
Iran Neu-Delhi
China 7 Siehe auch
- Ringer-Weltmeisterschaften
- Ringer-Afrikameisterschaften
- Ringer-Europameisterschaften
- Ringer-Ozeanienmeisterschaften
- Ringer-Panamerikameisterschaften
Internationale RingerturniereMeisterschaften:
Weltmeisterschaften
Afrikameisterschaften | Asienmeisterschaften | Europameisterschaften | Ozeanienmeisterschaften | PanamerikameisterschaftenRingen bei internationalen Sportveranstaltungen:
Olympische Sommerspiele
Commonwealth Games | Weltmilitärspiele | Militär-Weltmeisterschaften | Universiade | Studenten-WeltmeisterschaftenRingen bei regionalen Sportveranstaltungen:
All African Games | Asienspiele | Zentralamerika- und Karibikspiele | Mittelmeerspiele | Panamerikanische Spiele | Nordische Meisterschaften | SüdasienspieleSonstige Turniere:
Golden Grand Prix | Großer Preis von Deutschland | WeltcupMeisterschaften im Nachwuchsbereich:
Olympische Spiele der Jugend
Junioren-Weltmeisterschaften
Junioren-Afrikameisterschaften | Junioren-Asienmeisterschaften | Junioren-Europameisterschaften | Junioren-Ozeanienmeisterschaften | Junioren-Panamerikameisterschaften
Kadetten-Weltmeisterschaften
Kadetten-Afrikameisterschaften | Kadetten-Asienmeisterschaften | Kadetten-Europameisterschaften | Kadetten-Ozeanienmeisterschaften | Kadetten-PanamerikameisterschaftenEhemalige Turniere und Meisterschaften:
EG-Meisterschaften (European Market Championships; 1979–1983) | Mitteleuropameisterschaften (1897–1911) | Südamerikameisterschaften (1983–1993)
Wikimedia Foundation.