- Roman Bürki
-
Roman Bürki Spielerinformationen Geburtstag 14. November 1990 Geburtsort Schweiz Größe 187 cm Position Tor Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2007–2009
2009
2010
2010
2011–BSC Young Boys U-21
FC Thun
FC Schaffhausen
BSC Young Boys
→ Grasshopper Club Zürich (Leihe)45 (0)
4 (0)
9 (0)
2 (0)
14 (0)Nationalmannschaft 2009–2010 Schweiz U-20 5 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 2. August 2011Roman Bürki (* 14. November 1990) ist ein Schweizer Fussballtorhüter, der zur Zeit beim Super-League-Teilnehmer Grasshopper Club Zürich spielt.
Spielerkarriere
Roman Bürki begann seine Karriere 2007 bei der Zweitmannschaft des BSC Young Boys. Im Juli 2009 wechselte er seinen Verein. Er spielte ein halbes Jahr für den FC Thun und das darauf folgende Halbjahr für den FC Schaffhausen. Im Sommer 2010 zog es ihn wieder zu den Berner Young Boys zurück. Im Rahmen einer Goalie-Rochade wechselte Bürki bereits ein halbes Jahr später im Tausch gegen Ivan Benito zu dem Grasshopper Club Zürich. Anfänglich durfte der die Ersatzbank hüten, inzwischen hat er sich aber zum Stammtorhüter gearbeitet.
Roman Bürki bestritt fünf Spiele für die U20-Nationalmannschaft der Schweiz.
Im Sommer 2011 war Bürki für die U-21 Europameisterschaft in Dänemark nominiert. Er musste jedoch aufgrund einer Verletzung passen.
Weblinks
- Roman Bürki in der Datenbank von Weltfussball.de
- Roman Bürki auf der Website der Swiss Football League
Kader des Grasshopper Club Zürich in der Saison 2011/12Amir Abrashi | Endogan Adili | Bruno Bertucci | Roman Bürki | Ricardo Cabanas | Davide Callà | Daniël de Ridder | Frank Feltscher | Izet Hajrovic | Iacopo La Rocca | Davor Landeka | Michael Lang | Paulo Menezes | Alessandro Merlo | Orhan Mustafi | João Paiva | Denis Simijonovic | Boris Smiljanić | Davide Taini | Nzuzi Toko | Guillermo Vallori | Steven Zuber
Cheftrainer: Ciriaco Sforza
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bürki — ist ein in der Schweiz gebräuchlicher Familienname. Namensträger Cornelia Bürki (* 1953), Schweizer Leichtathletin Hans Ferdinand Bürki (1925–2002), Schweizer evangelikaler Theologe Mario Bürki (* 1977), Schweizer Komponist Roman Bürki (* 1990),… … Deutsch Wikipedia
BSC YB — BSC Young Boys Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14. März 1898 … Deutsch Wikipedia
BSC Young Boys Bern — BSC Young Boys Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14. März 1898 … Deutsch Wikipedia
YB-Wurst — BSC Young Boys Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14. März 1898 … Deutsch Wikipedia
Young Boys — BSC Young Boys Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14. März 1898 … Deutsch Wikipedia
Young Boys Bern — BSC Young Boys Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14. März 1898 … Deutsch Wikipedia
Grasshopper Club Zürich — Grasshoppers Voller Name Grasshopper Club Zürich Gegründet 1. September 1886 … Deutsch Wikipedia
Davide Taini — Davide Taini Spielerinformationen Voller Name Davide Taini Geburtstag 7. Dezember 1976 Geburtsort Schweiz Größe 190 cm Position … Deutsch Wikipedia
BSC Young Boys — Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14 … Deutsch Wikipedia
Bastians — Felix Bastians Spielerinformationen Voller Name Felix Bastians Geburtstag 9. Mai 1988 Geburtsort Bochum, Deutschland Größe 1,88 m Position Mittelfeld Vereine in der Jugend SG Watt … Deutsch Wikipedia