- SMS Tapfer
-
Das Torpedoboot SMS Tapfer gehörte zur AG Weser gebaut, 1883 in Dienst gestellt und hatte eine Besatzung von 13 Mann. Mit einer Länge von 32,5 m, Breite von 3,9 m und einem Tiefgang von 2,25 m hatte es ein Gewicht von 56 Tonnen. Der Antrieb erfolgte durch eine Dreifach-Expansionsmaschine mit rund 500 PSi bei 365 min-1, das Boot lief damit rund 17 Knoten. Mit dem Bunkervorrat von 8,2 t ergab sich eine Reichweite von 750 Seemeilen bei 10 Knoten bzw. 110 Seemeilen bei 16 Knoten.
Es war mit zwei Torpedorohren mit einem Durchmesser von 35 cm bewaffnet. Das Torpedoboot Tapfer wurde als Schulboot verwendet und außerdem als Minenleger und Hafentorpedoboot eingesetzt. Es wurde 1890 aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen und anschließend als Zielboot verwendet.
Literatur
- Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe 1815–1945, Bernard & Graefe Verlag Koblenz 1985
Wikimedia Foundation.