- A216 (Russland)
-
Die A 216 ist eine russische Fernstraße in der Oblast Kaliningrad. Sie zweigt von der A 229 bei Snamensk ab und führt in nordöstlicher Richtung nach Sowetsk. Zur Zeit der Sowjetunion führte sie weiter über Tauragė und Šiauliai in der Litauischen SSR, sowie Jelgava nach Riga (Lettische SSR). Die Fortsetzung der A 216 auf litauischem Gebiet bildet heute die A 12, in Lettland die A 8.
Verlauf
- 0 km – Abzweigung von der A 229 bei Talpaki (ehemals Taplacken)
- 32 km – Bolschakowo (Groß Skaisgirren)
- 61 km – Sowetsk (Tilsit), Grenze zu Litauen, Querung des Neman (Memel)
weiterer Verlauf bis 1991
- Litauische SSR
- 65 km – Pagėgiai (Pogegen), Querung der A 228
- 92 km – Tauragė
- 117 km – Skaudvilė
- 127 km – Querung der A 227 (heute A 1)
- 150 km – Kelmė
- 195 km – Šiauliai, Querung der A 225 (heute A 11 und A 9)
- 236 km – Joniškis
- Lettische SSR
- 255 km – Eleja, Querung der A 217
- 281 km – Jelgava
- 299 km – Olaine
- Querung der A 219
- 323 km – Riga
Magistralen: M 1 Belarus | M 2 Krym | M 3 Ukraina | M 4 Don | M 5 Ural | M 6 Kaspi | M 7 Wolga | M 8 Cholmogory | M 9 Baltija | M 10 Rossija/Skandinawija | M 11 Narwa | M 18 Kola | M 20 Pskow | M 29 Kawkas | M 51 Baikal | M 52 Tschuiski trakt | M 53 Baikal | M 54 Jenissei | M 55 Baikal | M 56 Lena/Kolyma | M 58 Amur | M 60 Ussuri | A 119 Wjatka | Wostok | Autobahnring Moskau
Föderale Fernstraßen: M 13 | M 19 | M 21 | M 23 | M 25 | M 27 | M 32 | M 36 | M 38 | A 101 | A 103 | A 104 | A 113 | A 114 | A 141 | A 142 | A 144 | A 148 | A 151 | A 154 | A 155 | A 156 | A 157 | A 166 | A 212 | A 216 | A 229 | A 349 | R 92 | R 119 | R 132 | R 158 | R 175 | R 178 | R 193 | R 208 | R 209 | R 228 | R 241 | R 242 | R 253 | R 314 | R 335 | R 344 | R 351 | R 352 | R 384 | R 402 | R 404 | R 418 | R 488 | Wiljui | Autobahnring Sankt Petersburg
Regionale Fernstraßen: A 105 | A 106 | A 107 | A 108 | A 112 | A 115 | A 116 | A 120 | A 129 | A 146 | A 158 | A 161 | A 162 | A 163 | A 164 | A 165 | A 180 | A 181 | A 182 | A 183 | A 184 | A 188 | A 189 | A 301 | R 1 | R 2 | R 5 | R 6 | R 7 | R 8 | R 120 | R 139 | R 157 | R 194 | R 215 | R 239 | R 254 | R 285 | R 291 | R 297 | R 298 | R 301 | R 316 | R 330 | R 352 | R 447 | R 448 | R 449 | R 454 | R 455 | R 495
Sonstige Fernstraßen: A 100 | A 102 | A 111 | A 117 | A 121 | A 122 | A 123 | A 124 | A 125 | A 126 | A 127 | A 128 | A 130 | A 131 | A 132 | A 133 | A 134 | A 135 | A 136 | A 138 | A 143 | A 147 | A 167 | A 179 | A 185 | A 186 | A 187 | A 190 | A 191 | A 192 | A 193 | A 194 | A 195 | A 196 | A 197 | A 198 | A 340 | Anabar
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
A216 — Die A 216 ist eine russische Fernstraße in der Oblast Kaliningrad. Sie zweigt von der A 229 bei Snamensk ab und führt in nordöstlicher Richtung nach Sowjetsk. Zur Zeit der Sowjetunion führte sie weiter über Tauragė und Šiauliai in der Litauischen … Deutsch Wikipedia
A190 — Die A 190 ist eine russische Fernstraße in der Oblast Kaliningrad. Sie führt von Kaliningrad (Königsberg (Preußen)) in nordöstlicher Richtung über Polessk (Labiau) nach Bolschakowo (Groß Skaisgirren/Kreuzingen), wo sie auf die A 197 und die A 229 … Deutsch Wikipedia
A197 — Die A 197 ist eine russische Fernstraße in der Oblast Kaliningrad. Sie verläuft von Bolschakowo (Groß Skaisgirren, 1938 45: Kreuzingen) im Rajon Slawsk (Heinrichswalde) südwärts über Tschernjachowsk (Insterburg) bis Krylowo (Nordenburg) im Rajon… … Deutsch Wikipedia
A101 — Die A101 ist eine Föderale Fernstraße in Zentralrussland. Sie führt von Moskau in südwestlicher Richtung bis zur weißrussischen Grenze in Richtung des südlichen Weißrussland (Babrujsk). Bei der A101 wurde zu Zeiten der Sowjetunion als südliche… … Deutsch Wikipedia
A108 — Die A 108 ist eine russische Fernstraße, die einen Ring um die Hauptstadt Moskau bildet. Sie ist 553 km lang und verläuft durch die Oblaste Moskau sowie auf kürzeren Abschnitten Kaluga und Wladimir. Die Straße wird als Moskauer Großer Ring… … Deutsch Wikipedia
A121 — Die A 121 ist eine russische Fernstraße in der Oblast Leningrad. Sie führt von St. Petersburg in westlicher Richtung entlang der Küste des Finnischen Meerbusens nach Iwangorod. Sie verläuft parallel zur M 11, in die sie bei Iwangorod einmündet.… … Deutsch Wikipedia
A128 — Die A 128 ist eine russische „Autostraße von föderaler Bedeutung“. Sie ist 43 km lang und führt von St. Petersburg in östlicher Richtung vorbei an den Siedlungen Wsewoloschsk und Ladoschskoje Osero nach Morje am Ladogasee Fernstraßen in Russland… … Deutsch Wikipedia
A138 — Die A 138 ist eine „Autostraße von föderaler Bedeutung“ in der russischen Oblast Murmansk. Sie führt von der Fernstraße M 18 bei Kola in nordwestlicher Richtung nach Petschenga. Verlauf 0 km Abzweigung von der M 18 2 km Kola (bei Murmansk) 48 km… … Deutsch Wikipedia
A142 — Die A 142 ist eine russische Fernstraße in den Oblasten Kursk und Orjol. Sie verbindet die Fernstraßen M 2 und M 3 und verbindet so die ukrainische Hauptstadt Kiew mit den östlich der M 3 gelegenen Gebieten Russlands. Sie ist Teil der… … Deutsch Wikipedia
A144 — Die A 144 ist eine russische Fernstraße. Sie führt von Kursk in östlicher Richtung über Woronesch nach Saratow. Sie ist 758 km lang und Teil der Europastraße 38 von Hluchiw in der Ukraine über Oral nach Schymkent in Kasachstan. Verlauf … Deutsch Wikipedia