- Sarah Hammer
-
Sarah Hammer (* 18. August 1983 in Temecula) ist eine US-amerikanische Radrennfahrerin.
Inhaltsverzeichnis
Sportlerlaufbahn
Sarah Hammer begann im Alter von acht Jahren mit dem Radsport, auf Initiative ihres Vaters. 1995 wurde sie erstmals US-amerikanische Meisterin in ihrer Altersklasse. 2001 wurde sie sowohl Zweite in der Einerverfolgung bei den Bahn-Weltmeisterschaften wie auch der US-amerikanischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren auf der Straße, jeweils bei den Juniorinnen. 2003 trat sie vom aktiven Radsport zurück, da sie sich dem Leistungsdruck nicht gewachsen fühlte.
Durch die Berichte über die Olympischen Spiele 2004 in Sydney fühlte sich Sarah Hammer erneut motiviert und kehrte zum Radsport zurück. 2005 gewann sie zwei US-amerikanische Titel auf Bahn und Straße und siegte bei mehreren Weltcuprennen. 2006 sowie 2007 wurde sie schließlich zweimal in Folge Weltmeisterin in der Einerverfolgung, 2008 zudem Zweite. 2010 konnte Sarah Hammer den Weltmeistertitel in dieser Disziplin zum dritten Mal erringen. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking belegte sie den fünften Platz in der Einerverfolgung. 2009 profilierte sie sich hauptsächlich bei Straßenrennen; sie gewann die US-amerikanischen Rundfahrten North End Classic und Tour of Murrieta.
2010 wurde Sarah Hammer Weltmeisterin in der Einerverfolgung bei den Titelkämpfen in Ballerup bei Kopenhagen; diesen Erfolg konnte sie 2011 in Apeldoorn wiederholen, zudem belegte sie dort Platz zwei im Omnium sowie in der Mannschaftsverfolgung (mit Jennie Reed und Dotsie Bausch).
Rekorde
Am 12. Mai 2010 stellte Sarah Hammer mit 3:22,269 Minuten in der Einerverfolgung über 3000 Meter bei den Panamerikanischen Spielen im mexikanischen Aguascalientes einen neuen Weltrekord auf. Sie verbesserte die alte Bestmarke von Sarah Ulmer bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen um fast zwei Sekunden.[1] Hammer hielt bis dahin den US-amerikanischen Rekord in der Verfolgung, den sie zuletzt am 12. November 2009 beim Weltcup-Rennen in Cali auf 3:27,514 Minuten verbessert hatte.
Einen Tag später, am 13. Mai 2010, stellte Hammer gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Lauren Tamayo und Dotsie Bausch bei gleicher Gelegenheit mit 3:19,569 Minuten einen neuen Weltrekord in der Mannschaftsverfolgung auf. Damit waren die US-Amerikanerinnen fast zwei Sekunden schneller als der neuseeländische Dreier bei seinem Weltrekord während der Bahn-WM 2010 in Kopenhagen.[2]
Sonstiges
Sara Hammer initiierte die Einrichtung des „American Women's Track Cycling Fund“, mit dem junge Sportlerinnen unterstützt werden.
Einzelnachweise
- ↑ Radsport-news.com: "Sarah Hammer pulverisiert Weltrekord in der Einerverfolgung"
- ↑ Radsport-news.com: "Hammer mit zweitem Fabelweltrekord innerhalb von 24 Stunden" Beide bei diesem Wettbewerb erreichten Rekorde wurden bisher noch nicht von der UCI offiziell ratifiziert: [1]
Weblinks
- Sarah Hammer in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Website von Sarah Hammer (englisch)
- Sarah Hammer in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Cycling.TeamUSA.org: „Sarah Hammer“ abgerufen am 14. Februar 2010 (englisch)
1958 Ljubow Kotschetowa | 1959, 1960, 1962, 1963 Beryl Burton | 1961, 1964, 1965, 1966 Yvonne Reynders | 1967, 1970–1974 Tamara Garkuschina | 1968, 1969 Raissa Obodowskaja | 1975, 1976, 1978, 1979 Keetie van Oosten-Hage | 1977 Wera Kusnezowa | 1980, 1981 Nadeschda Kibardina | 1982, 1984, 1985, 1987, 1993, 1995 Rebecca Twigg | 1983 Connie Carpenter-Phinney | 1986, 1988, 1989 Jeannie Longo-Ciprelli | 1990, 2001–2003 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 1991 Petra Rossner | 1994, 1996, 1999 Marion Clignet | 1997 Judith Arndt | 1998 Lucy Tyler-Sharman | 2000 Yvonne McGregor | 2004 Sarah Ulmer | 2005 Katie Mactier | 2006, 2007, 2010, 2011 Sarah Hammer | 2008 Rebecca Romero | 2009 Alison Shanks
Wikimedia Foundation.