- Absurd (Film)
-
Filmdaten Deutscher Titel Absurd Originaltitel Rosso sangue Produktionsland Italien Originalsprache Italienisch Erscheinungsjahr 1981 Länge 83 (geschnittene Version) Minuten Altersfreigabe FSK ungeprüft, indiziert, bundesweit beschlagnahmt Stab Regie Joe D’Amato Drehbuch George Eastman Produktion Joe D’Amato
Donatella DonatiMusik Carlo Maria Cordio Kamera Joe D’Amato Schnitt George Morley Besetzung - George Eastman: Mikos Stenopolis
- Annie Belle: Emily
- Charles Borromel: Sgt. Ben Engleman
- Katya Berger: Katia Bennett
- Kasimir Berger: Willy Bennett
- Edmund Purdom: Vater
- Ian Danby: Mr. Bennett
- Hanja Kochansky: Mrs. Bennett
- Ted Rusoff: Mr. Kramer
Absurd (auch Ausgeburt der Hölle oder Antropophagus 2) ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1981 von Joe D’Amato.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Ein Mann entkommt aus einem streng geheimen Forschungslabor, in welchem biologische Experimente an Menschen durchgeführt werden. Er hat den Zwang, andere Menschen brutal zu töten. Durch die im Versuchslaboratorium an ihm vorgenommenen Modifikationen kann er, wenn er verletzt wird, sich aus eigener Kraft regenerieren. Auf der Flucht wird er verwundet und in ein amerikanisches Provinzkrankenhaus eingeliefert, aus dem er jedoch nach vollzogener Selbstheilung wieder entflieht. Nun geht er in der umliegenden Kleinstadt wieder seiner Mordlust nach. Sowohl die Wissenschaftler, die an ihm experimentierten, als auch die Polizei nehmen seine Verfolgung auf. Letztendlich gelangt er in das Haus der Familie Bennett, wo er die Haushälterin und die Babysitterin der gelähmten Tochter umbringt. Bevor der Mörder aber auch noch das Mädchen töten kann, schafft dieses es trotz ihrer Lähmung aufzustehen, ihm mit einem Zirkel die Augen auszustechen und danach zu enthaupten.
Kritik
„Ein brutaler Thriller, der Spannung mit bedenkenlos aneinandergereihten Sadismen und blutigen Exzessen verwechselt.“
– Lexikon des Internationalen Films[1]
Produktion
Die Dreharbeiten für den Film begannen im Mai 1981. Gedreht wurde in Fiano Romano
Der Film wurde international als Fortsetzung zu Antropophagus vermarktet. Obwohl ursprünglich von Aristide Massaccesi so geplant, haben beide Filme weder inhaltlich noch formell Gemeinsamkeiten. Das überarbeitete Drehbuch schrieb Hauptdarsteller Luigi Montefiori unter Pseudonym unentgeltlich mit der Auflage die Hauptrolle zu spielen, da er das ursprüngliche Drehbuch, das in der Handlung mehr an den Originalfilm angelehnt war, abgelehnt hatte. Grund hierfür war einzig und allein die Tatsache, daß er den Originalfilm Antropophagus nicht mochte, da er "den Film und auch seine darstellerische Leistung nicht überzeugend fand."[2]
Fassungen
1. VHS: In den frühen achtziger Jahren werteten mehrere Kleinstlabels den Film "Absurd" fürs Verleihgeschäft aus. Die erste Auflage erschien bei dem Anbieter "Heeres Video"; es folgte eine weitere Veröffentlichung des Labels "C&T Video", welche zu einem späteren Zeitpunkt von "Power Video" (eine Art Nachfolgelabel von "C&T") neu aufgelegt wurde. All diese Fassungen waren um ein paar Dialogszenen gekürzt; enthielten jedoch alle Gewaltszenen. Im Oktober 1987 wurden die Fassungen von "C&T Video" und "Power Video" bundesweit beschlagnahmt; es folgte im Juni 1989 die Fassung von "Heeres Video". Videosammler schätzen, dass heutzutage nicht mehr viele dieser alten Kassetten existieren. Ein Großteil der ohnehin schon sehr kleinen Auflage wurde im Rahmen der Beschlagnahmen eingezogen und vernichtet; viele der übrigen Exemplare dürften aus Altersgründen nicht mehr abspielbar sein. In den Neunzigern gab es einige unlizenzierte Neuauflagen der Filme, z.B. von den Labels "Divisori" und "JPV Austria". 1999 veröffentlichte das Label Astro Records & Filmworks, das zu diesem Zeitpunkt viele beschlagnahmte Horrorklassiker wieder verfügbar machen wollte, eine lizenzierte Neuauflage, die ebenfalls um einige Dialogszenen (insgesamt ca. 8 Minuten) geschnitten war. Eine ungeschnittete Neuauflage erschien 2001 vom braunschweiger Programmanbieter "X-Rated Kultvideo".
2. DVD: Das Label "Laser Paradise" veröffentlichte den Film kurz nach der Jahrtausendwende im Rahmen ihrer "Blood Edition" ungeschnitten auf DVD. Aufgrund der rechtlichen Vorgeschichte des Filmes verzichtete "Laser Paradise" darauf, auf dem Cover den Namen des Labels zu vermerken. Auf der Rückseite ist lediglich das Logo von "Astro Records & Filmwork" zu sehen, die als Lizenzgeber fungierten. Aufgrund eines Fehlers des damaligen Presswerkes ist ein Großteil der Auflage unbrauchbar geworden (ca. zwei Jahre nach der Veröffentlichung trat Kleber an den Seiten der DVD aus). Die heute noch im Handel befindlichen Exemplare dürften diesen Fehler nicht mehr aufweisen.
Von "Astro Records & Filmwork" existiert ebenfalls eine ungeschnittene Fassung. Der Film wurde unter dem Titel "Antropophagus II - Das Biest kehrt zurück" veröffentlicht.
Auch der Anbieter "Best Entertainment" veröffentlichte den Film zu einem späteren Zeitpunkt unter dem Titel "Antropophagus II". Es existiert eine "Special-Uncut-Version", die die gleiche Schnittfassung wie anderen DVD-Auflagen enthält und eine sehr stark geschnittene FSK-16-Fassung, die für den Vertrieb in Kaufhäusern produziert wurde. Die "Special-Uncut-Version" enthält, wie auch schon die DVD von "Laser Paradise" keinerlei Angabe zum Hersteller. Lediglich das Logo des Lizenzgebers "Astro Records & Filmwork" wurde auf das Cover gedruckt.
Weblinks
- Absurd in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Vergleich von Schnittfassungen: FSK 16 - Unrated FSK 18 - Blood Edition Heeres VHS - X-Rated Astro-DVD - belgische Videofassung
Einzelnachweise
- ↑ Absurd (Film) im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ Luigi Montefiori im Interview mit Manlio Gomarasca, Nocturno, Mailand
Hemmungslos der Lust verfallen (1972) | Arriva Eldorado (1972) | Nur Gott war sein Colt (1972) | Kopfgeld für einen Killer (1972) | Livia, una vergine per l’impero (1973) | Il plenilunio delle vergini (1973) | Die Mörderbestien (1973) | Novelle licenziose di vergini vogliose (1973) | Fra’ Tazio da Velletri (1973) | Pugni, pirati e karatè (1973) | Eroi all’inferno (1974) | Foltergarten der Sinnlichkeit (1975) | Die Rotröcke (1975) | Voto di castità (1976) | Black Emanuelle – Stunden wilder Lust (1976) | Nackte Eva (1976) | Black Emanuelle – Stunden wilder Lust (1977) | Mit der Pille um so toller (1977) | Emanuela: Alle Lüste dieser Welt (1977) | Nackt unter Kannibalen (1977) | Duri a morire (1978) | Amanda Lear – Follow me (1978) | Black Emanuelle in Afrika (1978) | Papaya – Die Liebesgöttin der Kannibalen (1978) | Il porno shop della settima strada (1979) | Immagini di un convento (1979) | Sado – Stoß das Tor zur Hölle auf (1979) | Paradiso Blu (1980) | Hard Sensation (1980) | Blue Erotic Climax (1980) (1980) | Orgasmo Nero III – Schwarze Haut auf weißem Sand (1980) | Man-Eater – Der Menschenfresser (1980) | Porno Esotic Love (1980) | In der Gewalt der Zombies (1980) | La voglia (1981) | Insel der Zombies (1981) | Bocca golosa (1981) | Sesso acerbo (1981) | Absurd (1981) | Voglia di sesso (1981) | Caldo profumo di vergine (1981) | Woodoo–Baby – Sex und schwarze Magie in der Karibik (1980) | Orgasmo esotico (1982) | Stretta e bagnata (1982) | Caligola: La storia mai raccontata (1982) | Heiße Räder, heiße Lippen (1982) | Delizie erotiche (1982) | Ator – Herr des Feuers (1982) | Love in Hong Kong (1983) | Eine Jungfrau für Rom (1983) | Le déchaînement pervers de Manuela (1983) | Messalina orgasmo imperiale (1983) | Endgame – Das letzte Spiel mit dem Tod (1983) | Ator II – Der Unbesiegbare (1984) | 2020 – Texas Gladiators (1984) | Sklavin für einen Sommer (1984) | Die Lust (1985) | Skandalöse Emanuelle – Die Lust am Zuschauen (1986) | Lussuria (1986) | Kloster der 1000 Todsünden (1986) | Delizia (1987) | Elf Tage und elf Nächte (1987) | Sauvagement par-derrière (1987) | Killing Birds (1987) | Top Model (1988) | Dancing Is My Life (1988) | Afternoon – Stunden der Leidenschaft (1989) | Blue Angel Cafe (1989) | Das Testament der Begierde (1990) | Troll 3 (1980) | Gefahr aus der Tiefe (1990) | Any Time, Any Play (1990) | Ritorno dalla morte (1991) | Ossessione fatale (1991) | La donna di una sera (1991) | Il diavolo nella carne (1991) | Wallstreet Woman – Für ihre Karriere tut sie ALLES (1991) | Francesca – Die gierige kleine Hexe (1992) | Das Monster & die Schönen (1992) | Rosa (1993) | Il labirinto dei sensi (1993) | Chinese Kamasutra – Kamasutra cinese (1993) | I racconti della camera rossa (1993) | Contamination .7 (1993) | Sexy caccia al tesoro (1994) | Palestra – Attrezzi per signora (1994) | Marquis de Sade (1994) | Paprika (1995) | Sodoma & Gomorra (2000)
Wikimedia Foundation.