- Schneewittchen (2009)
-
Filmdaten Originaltitel Schneewittchen Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 2009 Länge 58 Minuten Stab Regie Thomas Freundner Drehbuch Andreas Knaup Produktion Hans-Werner Honert
Ernst GeyerMusik J. J. Gerndt Kamera Patrick Popow Schnitt Margit Schulz Besetzung - Laura Berlin: Schneewittchen
- Sonja Kirchberger: Königin/Böse Stiefmutter
- Nicolás Artajo-Kwaśniewski: Prinz
- Jaecki Schwarz: König
- Martin Brambach: Jäger
- Jörg Schüttauf: Narr
- Volker Michalowski: Zwerg Knirps
Schneewittchen ist eine deutsche Märchenverfilmung aus dem Jahr 2009. Sie beruht auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm und entstand im Rahmen der Märchenfilm-Reihe Acht auf einen Streich, die das Erste Deutsche Fernsehen im Weihnachtsprogramm 2009 erstmals ausstrahlte.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Nach dem Tod der Königin nimmt der König sich eine neue Gattin. Seine wunderschöne Tochter Schneewittchen erregt den Neid der eitlen Frau und sie zwingt den Jäger, Schneewittchen in den Wald zu führen und dort zu töten. Der Jäger lässt sie jedoch laufen und Schneewittchen findet im Wald Unterschlupf bei den sieben Zwergen. In ihrem Zauberspiegel sieht die neue Königin, dass Schneewittchen noch lebt und tausend Mal schöner ist als sie selbst. Sie sucht die Stieftochter in Verkleidung auf um sie zu töten, was ihr erst beim dritten Versuch, mit Hilfe eines vergifteten Apfels, gelingt. Ein junger Prinz, der in Schneewittchen verliebt ist, möchte sie in ihrem gläsernen Sarg zu sich mitnehmen. Der Sarg fällt zu Boden und Schneewittchen erwacht wieder zum Leben. Die böse Stiefmutter wird aus dem Schloss gejagt.
Hintergrund
Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2009 unter anderem in der Burg Kriebstein bei Waldheim in Sachsen, in der Baumannshöhle in Rübeland im Landkreis Harz und im Kloster Ilsenburg in Sachsen-Anhalt statt.[1] Produktionsfirmen waren Saxonia Media Filmproduktion und Moviepool. Die Erstausstrahlung war am 25. Dezember 2009. Ein Making-of zum Film wurde in der Reihe Karen in Action gezeigt.
Die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten neunzehnjährige Laura Berlin, die zuvor neben der Schulausbildung als Model gearbeitet hatte, tritt mit der Hauptrolle Schneewittchen zum ersten Mal als Schauspielerin im Fernsehen auf.[2] [3] Nach einem Motorradunfall Jörg Schüttaufs mussten die Dreharbeiten zwischenzeitlich verschoben werden.[4] Schüttauf war während des weiteren Drehs aufgrund der erlittenen Verletzung und einer Knieoperation gehbehindert.[5]
Kritiken
Prisma TV Guide nennt die „aufwändig ausgestattete und prominent besetzte Neuverfilmung“ „sehenswert“.[6] Die Fernsehzeitschrift Gong urteilt „Eine bezaubernde Neuverfilmung“ und erteilt als Wertung fünf von sechs möglichen Punkten (sehr gut).[7] Laut Lexikon des Internationalen Films handelt es sich um eine „Kindgerechte Märchenverfilmung, die sich eng an die Vorlage hält.“ [8]
Auszeichnungen
- 2010: Preis des russischen Kulturzentrums beim Kinder- und Jugendfilmfestival Art Amphora in Sofia, Bulgarien[9]
Weblinks
- Offizielle Seite zum Film
- Schneewittchen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Drehorte, abgefragt am 25. Dezember 2009
- ↑ Laura Berlin: Prinzessin mit Köpfchen, Sabine Metzger/teleschau – der mediendienst, abgefragt am 25. Dezember 2009
- ↑ Laura Berlin bei Anja Joos Management, abgefragt am 25. Dezember 2009
- ↑ Sächsische Zeitung – Nachrichten Döbeln vom 27. Juni 2009
- ↑ Schneewittchen spielt mit Jörg, Chemnitzer Morgenpost vom abgerufen am 25. August 2009
- ↑ Prisma online: Schneewittchen, abgefragt am 25. Dezember 2009
- ↑ Gong Nr. 51/2009
- ↑ Lexikon des Internationalen Films - Schneewittchen (2009)
- ↑ "Schneewittchen" ist Preisträger beim Art Amphora Kinder- und Jugendfilmfestival in Bulgarien, Pressemeldung der Bavaria Film vom 7. Oktober 2010
Sechs auf einen Streich (2008)
Tischlein deck dich | König Drosselbart | Frau Holle | Das tapfere Schneiderlein | Brüderchen und Schwesterchen | Der Froschkönig
Acht auf einen Streich (2009)
Schneewittchen | Rapunzel | Der gestiefelte Kater | Dornröschen | Die Gänsemagd | Rumpelstilzchen | Die Bremer Stadtmusikanten | Die kluge Bauerntochter
Sechs auf einen Streich, dritte Staffel (2010)
Das blaue Licht | Die Prinzessin auf der Erbse | Der Meisterdieb | Des Kaisers neue Kleider
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schneewittchen (Begriffsklärung) — Schneewittchen bezeichnet: Schneewittchen und die sieben Zwerge, Märchen der Gebrüder Grimm Schneewittchen (Musikduo), alternatives Pop Duo Schneewittchen (Band), deutsche Frauenband der 1970er Jahre Schneewittchen (Song), Song von Udo Lindenberg … Deutsch Wikipedia
Schneewittchen — und die sieben Zwerge, Illustration von Carl Offterdinger (Ende 19. Jh.) … Deutsch Wikipedia
Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937) — Filmdaten Deutscher Titel Schneewittchen und die sieben Zwerge Originaltitel Snow White and the Seven Dwarfs … Deutsch Wikipedia
Die Gänsemagd (2009) — Filmdaten Originaltitel Die Gänsemagd Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die kluge Bauerntochter (2009) — Filmdaten Originaltitel Die kluge Bauerntochter Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Rumpelstilzchen (2009) — Filmdaten Originaltitel Rumpelstilzchen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der gestiefelte Kater (2009) — Filmdaten Originaltitel Der gestiefelte Kater Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Bremer Stadtmusikanten (2009) — Filmdaten Originaltitel Die Bremer Stadtmusikanten Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Rapunzel (2009) — Filmdaten Originaltitel Rapunzel Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Dornröschen (2009) — Filmdaten Originaltitel Dornröschen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia