- Schreibersdorf (Klein Strehlitz)
-
Schreibersdorf
PisarzowiceBasisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Oppeln Landkreis: Krapkowice Gmina: Klein Strehlitz Geographische Lage: 50° 25′ N, 17° 54′ O50.41666666666717.9Koordinaten: 50° 25′ 0″ N, 17° 54′ 0″ O Einwohner: Postleitzahl: 47-364 Telefonvorwahl: (+48) 77 Kfz-Kennzeichen: OKR Schreibersdorf, polnisch Pisarzowice, ist eine Ortschaft in Oberschlesien. Schreibersdorf liegt in der Gemeinde Klein Strehlitz im Powiat Krapkowicki (Kreis Krappitz) in der polnischen Woiwodschaft Oppeln.
Geschichte
Der Ort wurde 1285 erstmals urkundlich als Villa Scriptoris erwähnt.[1] [2] 1383 folgte eine Erwähnung als Schreibersdorff und polnisch als Pisarcowice. 1858 wurde eine neue katholische Kirche erbaut.[3]
Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 stimmten 416 Wahlberechtigte für einen Verbleib bei Deutschland und 28 für Polen.[4] Schreibersdorf verblieb beim Deutschen Reich. 1933 lebten im Ort 628 Einwohner. 1939 hatte der Ort 583 Einwohner. Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Neustadt O.S..
1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung und wurde in Pisarzowice umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen. 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Oppeln. 1999 kam der Ort zum Powiat Krapkowicki. Am 17. Mai 2006 wurde in der Gemeinde Klein Strehlitz, der Schreibersdorf angehört, Deutsch als zweite Amtssprache eingeführt. Am 24. November 2008 erhielt der Ort zusätzlich den amtlichen deutschen Ortsnamen Schreibersdorf.
Weblinks
Commons: Schreibersdorf – Sammlung von Bildern und/oder Videos und AudiodateienFußnoten
- ↑ Internetseite der Gemeinde: [1]
- ↑ Schlesisches Wochenblatt: 725-lecie Pisarzowic
- ↑ Vgl. Felix Triest: Topographisches Handbuch von Oberschlesien, Breslau 1865
- ↑ Vgl. Ergebnisse der Volksabstimmung in Oberschlesien von 1921
Orte in der Gemeinde Klein Strehlitz (Strzeleczki)Dobrau / Dobra | Klein Strehlitz / Strzeleczki | Komornik / Komorniki | Kujau / Kujawy | Lobkowitz / Łowkowice | Lorenzdorf / Wawrzyńcowice | Moschen / Moszna | Pechhütte / Smolarnia | Rasselwitz / Racławiczki | Schiegau / Ścigów | Schreibersdorf / Pisarzowice | Sedschütz / Dziedzice | Zellin / Zielina
Weiler: Buhlau / Buława | Kopaline / Kopalina | Neubude / Nowy Bud | Neumühle / Nowy Młyn | Servitut / Serwitut | Ursulanowitz / Urszulanowice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Klein Strehlitz — Klein Strehlitz Strzeleczki … Deutsch Wikipedia
Klein-Strehlitz — Strzeleczki Klein Strehlitz … Deutsch Wikipedia
Lobkowitz (Klein Strehlitz) — Lobkowitz Łowkowice … Deutsch Wikipedia
Buhlau (Klein Strehlitz) — Buhlau Buława … Deutsch Wikipedia
Dobrau (Klein Strehlitz) — Dobrau Dobra … Deutsch Wikipedia
Servitut (Klein Strehlitz) — Servitut Serwitut … Deutsch Wikipedia
Komornik (Klein Strehlitz) — Komornik Komorniki … Deutsch Wikipedia
Strzeleczki — Klein Strehlitz … Deutsch Wikipedia
Nombres alemanes de ciudades polacas — Anexo:Nombres alemanes de ciudades polacas Saltar a navegación, búsqueda Viejo, los nombres de las localidades alemanas en la República de Polonia (antes de la Segunda Guerra Mundial) Nota, actualmente, sólo los nombres polacos son correctos.… … Wikipedia Español
Noms allemands de villes polonaises — Voici une liste des anciens noms allemands des localités situées en République polonaise, avant la Seconde Guerre mondiale. Actuellement, seuls les noms polonais sont corrects. ville powiat województwo nom allemand remarques Adamowice rybnicki… … Wikipédia en Français