- Christel Buschmann
-
Christel Buschmann (* 19. März 1942 in Wismar) ist eine deutsche Journalistin, Übersetzerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Sie ist mit dem Regisseur Reinhard Hauff verheiratet.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Christel Buschmann studierte Germanistik und Romanistik in Hamburg und München. Sie ist als Literatur- und Kulturkritikerin im Radio, im Fernsehen und in Printmedien tätig. Unter anderem schrieb sie Literaturkritiken in der Wochenzeitung „Die Zeit“. Als Gastdozentin lehrt sie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, der Gesamthochschule Kassel, der Filmschule Bozen und der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Sie ist als Autorin für „Spiegel TV“ tätig und produziert Musikvideos.
Werke
- Spielfilme
- 1975 „Der Hauptdarsteller“, Drehbuch
- 1979 „Die Patriotin“, Drehbuch
- 1980 „Gibbi Westgermany“, Drehbuch und Regie
- 1980 „Endstation Freiheit“, Darstellerin
- 1982 „Comeback“, Drehbuch, Regie und Co-Produktion
- 1985 „Auf immer und ewig“, Drehbuch, Regie und Produktion
- 1987 „Felix“ (4. Episode: „Are You Lonesome Tonight?“), Drehbuch und Regie
- 1988 „Ballhaus Barmbek“, Drehbuch
- 1998 „Zoe“, Dramaturgie.
Übersetzung (Auswahl)
- Charlotte Wolff: Love Between Women. Duckworth, London 1971 ISBN 0715605798 (Deutscher Titel: Psychologie der Lesbischen Liebe. Eine empirische Studie der weiblichen Homosexualität. Rowohlt, Reinbek 1973 ISBN 3-499-6804-08)
Weblinks
- Christel Buschmann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- filmportal.de
Wikimedia Foundation.