Sergei Wladimirowitsch Rosin

Sergei Wladimirowitsch Rosin
RusslandRussland Sergei Rosin
Sergei Rosin
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 13. Juni 1977
Geburtsort Leningrad, Russische SFSR
Größe 184 cm
Gewicht 87 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Verteidiger
Nummer #48
Schusshand Rechts
Spielerkarriere
bis 1999 HK Ischorez
1999–2000 HK Lipezk
2000–2002 HK Sibir Nowosibirsk
2002–2003 HK Awangard Omsk
2003–2004 Salawat Julajew Ufa
2004–2005 Sewerstal Tscherepowez
2005–2006 SKA Sankt Petersburg
2006–2010 HK ZSKA Moskau
seit 2010 Torpedo Nischni Nowgorod

Sergei Wladimirowitsch Rosin (russisch Сергей Владимирович Розин; * 13. Juni 1977 in Leningrad, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2010 bei Torpedo Nischni Nowgorod in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Sergei Rosin begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HK Ischorez, für dessen Profimannschaft er in der Saison 1998/99 sein Debüt in der einmalig vom russischen Verband parallel zur Wysschaja Liga ausgetragenen zweiten russischen Spielklasse gab. Die Saison 1999/2000 verbrachte der Verteidiger beim HK Lipezk in der Superliga. Nachdem der Verein am Saisonende abstieg, schloss er sich dem Zweitligisten HK Sibir Nowosibirsk an. Mit seinem neuen Klub erreichte er in der Saison 2001/02 als Zweitligameister der Aufstieg in die Superliga. In dieser begann er auch die Saison 2002/03 beim HK Sibir, wechselte Im Laufe der Spielzeit jedoch zum HK Awangard Omsk, für den er saisonübergreifend ein Jahr lang auf dem Eis stand, ehe er die Saison 2003/04 bei Salawat Julajew Ufa beendete.

Von 2004 bis 2006 spielte Rosin je ein Jahr lang für Sewerstal Tscherepowez und in seiner Heimatstadt für den SKA Sankt Petersburg. Im Sommer 2006 unterschrieb Rosin einen Vertrag beim Hauptstadtklub HK ZSKA Moskau, mit dem er ab der Saison 2008/09 am Spielbetrieb der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga teilnahm. Seit der Saison 2010/11 steht der Russe für Torpedo Nischni Nowgorod in der KHL auf dem Eis.

Erfolge und Auszeichnungen

KHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Hauptrunde 3 163 10 29 39 173
Playoffs 2 11 1 1 2 16

(Stand: Ende der Saison 2010/11)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rosin — ist der Familienname folgender Personen: Daniel Rosin (* 1980), deutscher Fußballspieler David Rosin (1823–1894), jüdischer Gelehrter und Theologe Frank Rosin (* 1966), deutscher Koch Harry Rosin (* 1943), deutscher Mediziner und Umweltforscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Wladimirowitsch Potapow — Russland Alexei Potapow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 2. März 1989 Geburtsort Gorki, Russische SFSR …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Wladimirowitsch Nikitenko — Russland Andrei Nikitenko Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 13. Januar 1979 Geburtsort Tjumen, Russische SFSR …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Wladimirowitsch Gorbunow — Russland Wladimir Gorbunow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. April 1982 Geburtsort Moskau, Russische SFSR …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter Sankt Petersburgs — Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Sankt Petersburg (1914–24 Petrograd, 1924–91 Leningrad; einschließlich der vormals eigenständigen Orte Kolpino, Komarowo, Krasnoje Selo, Kronstadt, Lomonossow, Pawlowsk, Peterhof, Puschkin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Akademisches Jugendtheater — Eingang zum RAMT von dem Theaterplatz Einga …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”