- Silke Lippok
-
Silke Lippok Nationalität: Deutschland
Verein: SSG Pforzheim Geburtstag: 31. Januar 1994 Geburtsort: Pforzheim Größe: 1,67 m MedaillenSchwimmweltmeisterschaften
Bronze 2011 Shanghai 4×100 m Freistil Schwimmeuropameisterschaften
Gold 2010 Budapest 4×100 m Freistil Silber 2010 Budapest 200 m Freistil Bronze 2010 Budapest 4x100 m Lagen Kurzbahneuropameisterschaften
Silber 2010 Eindhoven 200 m Freistil Silke Lippok (* 31. Januar 1994 in Pforzheim) ist eine deutsche Schwimmerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
In ihrer Heimatstadt Pforzheim fand ihr zu Ehren in den Jahren 2008 und 2009 ein Empfang im Rathaus statt, mit dem Oberbürgermeisterin Christel Augenstein (2008) bzw. deren Amtsnachfolger Gert Hager (2009) um Silke Lippok für ihre sportlichen Erfolge danken. Silke Lippoks Trainer Rudi Schulz ist ein ehemaliger Olympiastützpunkt-Trainer. Lippok liegt auf Platz 45 der unbereinigten Weltrangliste.
Am 15. Oktober 2010 wurde sie als Juniorsportlerin des Jahres 2010 ausgezeichnet.
Erfolge
- 2008 übertraf sie über 200 m Freistil mit 1:57,53 Minuten den Altersklassenrekord Franziska van Almsicks.[1]
- Bei der Junioren-Weltmeisterschaften in Monterrey (Mexico) errang sie im Juli 2008 zwei Silbermedaillen in 100 Meter Freistil.
- Lippok gewann die Deutschen Meisterschaften 2008 über 50 m Schmetterling und die Deutschen Meisterschaften 2009 in 200 Meter Freistil.
- In Prag gewann sie bei den Junioren-Europameisterschaften 2009 vier Gold- und zwei Silbermedaillen.
- Bei den Junioren-Europameisterschaften 2010 in Helsinki gewann sie fünf mal Gold.
- Sie wurde Schwimmerin des Jahres 2010.[2]
Europameisterschaft
2010 qualifizierte sie sich bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin für die Europameisterschaften in Budapest durch einen Sieg über die 200 m Freistil (1:57,51). Hier gewann sie zunächst mit der 4×100 m Freistil-Staffel Gold, ehe sie über 200 m Freistil in 1:56,98 min. Silber holte. Zudem errang sie mit der 4x100m Lagen-Staffel Bronze, nach Disqualifikation der russischen Mannschaft im Finale.
Bei den Kurzbahneuropameisterschaften 2010 in Eindhoven gewann sie Silber über 200 m Freistil mit deutschem Rekord in 1:53,96 min.
Weblinks
- Ergebnisse, Entwicklung und Bestzeiten von Silke Lippok (seit 2002, bis 2011) auf der offiziellen Webpräsenz des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV)
- Silke Lippok auf Swimrankings.net
- Silke Lippok im Stadtwiki Pforzheim-Enz mit Pressespiegel Pforzheimer Zeitung
- Video Silke Lippok - new european junior record 100FR - Prague 2009 bei YouTube
Einzelnachweise
Kategorien:- Person (Pforzheim)
- Schwimmer (Deutschland)
- Europameister (Schwimmen)
- Geboren 1994
- Frau
Wikimedia Foundation.