- Solz (Bebra)
-
Solz Stadt BebraKoordinaten: 51° 0′ N, 9° 53′ O51.0044444444449.8802777777778319Koordinaten: 51° 0′ 16″ N, 9° 52′ 49″ O Höhe: 319–370 m ü. NN Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 36179 Vorwahl: 06627 Solz ist ein Ortsteil der Stadt Bebra im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im Nordosten von Hessen.
Der Stadtteil Solz liegt nordöstlich der Kernstadt Bebra im Richelsdorfer Gebirge.
Solz wurde in einer Urkunde aus dem Jahre 960 erstmals erwähnt. 1939 hatte das Dorf 640 Einwohner. Es gehörte damals zum Landkreis Rotenburg. Mit der hessischen Gebiets- und Verwaltungsreform wurde Solz mit Beginn des Jahres 1972 der Stadt Bebra angegliedert.
Im Ort leben heute noch zwei Adelsfamilien, nämlich die Familien von Trott zu Solz und die Familie von Verschuer.
Sonstiges
- In Solz gibt es ein Spielzeugmuseum.
Persönlichkeiten
- August Friedrich Christian Vilmar (1800-1868) Theologe, geboren in Solz
Weblinks
Stadtteile von BebraAsmushausen | Bebra | Blankenheim | Braunhausen | Breitenbach | Gilfershausen | Iba | Imshausen | Lüdersdorf | Rautenhausen | Solz | Weiterode
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Solz — bezeichnet: Solz (Bebra), ein Ortsteil von Bebra, Landkreis Hersfeld Rotenburg, Hessen einen Ortsteil von Rippershausen, Landkreis Schmalkalden Meiningen, Thüringen Solz (südliche), ein rechter Zufluss der Fulda bei Bad Hersfeld, Hessen Solz… … Deutsch Wikipedia
Solz (nördliche) — Solz Quelle der Solz im gleichnamigen StadtteilVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Bebra (Fulda) — Bebra Gewässerkennzahl DE: 42734 Lage Landkreis Hersfeld Rotenburg, Hessen, Deutschland Flusssystem WeserVorlage:I … Deutsch Wikipedia
Solz (südliche) — Solz Das untere Solztal bei Bad Hersfeld Sorga. In Hintergrund die Gebäude des Hofes OberrodeVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Bebra — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Trott zu Solz — Stammwappen von Trott zu Solz Trott zu Solz ist der Name eines alten, seit der Reformation evangelischen hessischen Adelsgeschlechts. Der in Hessen begüterte Teil der Familie ist bis heute bei der Althessischen Ritterschaft immatrikuliert. Die… … Deutsch Wikipedia
Von Trott zu Solz — Trott zu Solz ist der Name eines alten evangelischen Adelsgeschlechts aus Hessen, das mit Ritter Hermann Trott, Burgmann auf der Reichsburg Boyneburg, im Jahr 1253 urkundlich erstmals erwähnt wird. Mit ihm beginnt auch die direkte Stammreihe. Am… … Deutsch Wikipedia
August von Trott zu Solz — August von Trott zu So … Deutsch Wikipedia
Breitenbach (Bebra) — Breitenbach Stadt Bebra Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Blankenheim (Bebra) — Blankenheim Stadt Bebra Koordinaten … Deutsch Wikipedia