- Sommersell (Nieheim)
-
Sommersell Stadt NieheimKoordinaten: 51° 50′ N, 9° 10′ O51.8407083333339.1743555555556Koordinaten: 51° 50′ 27″ N, 9° 10′ 28″ O Fläche: 7,13 km² Einwohner: 703 (30. Juni 2011) Eingemeindung: 1. Jan. 1970 Postleitzahl: 33039 Vorwahlen: 05276, 05284 Lage von Sommersell in Nieheim
Sommersell ist ein Stadtteil von Nieheim im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Bis zur kommunalen Neuordnung am 1. Januar 1970 war der Ort eine selbstständige Gemeinde im Amt Nieheim.[1]
Inhaltsverzeichnis
Lage
Sommersell liegt im Nordosten der Stadt Nieheim. Zu Sommersell gehören auch die zwei Kilometer nördlich gelegene Bauernschaft Kariensiek, sowie das knapp ein Kilometer östlich von Sommersell gelegene Gut Grevenburg.
Geschichte
Sommersell wurde 1059 erstmalig unter dem Namen "Summerseli" urkundlich erwähnt. Die im 12. Jahrhundert errichtete Pfarrkirche St. Peterund Paul wurde von Mönchen der Abtei Marienmünster über Jahrhunderte betreut.
Bauwerke
Die Pfarrkirche St. Peter und Paul wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil errichtet.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Stadtteile von NieheimEntrup | Erwitzen | Eversen | Himmighausen | Holzhausen | Merlsheim | Nieheim | Oeynhausen | Schönenberg | Sommersell
Wikimedia Foundation.