- Sorgenfrei durch Dr. Flagg
-
Filmdaten Deutscher Titel Sorgenfrei durch Dr. Flagg – Carefree Originaltitel Carefree Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1938 Länge 83 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Mark Sandrich Drehbuch Ernest Pagano,
Allan ScottProduktion Pandro S. Berman Musik Robert Russell Bennett,
Victor Baravalle,
Irving BerlinKamera Robert De Grasse Schnitt William Hamilton Besetzung - Fred Astaire: Tony Flagg
- Ginger Rogers: Amanda Cooper
- Ralph Bellamy: Stephen Arden
- Luella Gear: Tante Cora
- Jack Carson: Thomas Connors
- Clarence Kolb: Richter Joe Travers
- Franklin Pangborn: Roland Hunter
- Walter Kingsford: Dr. Powers
- Kay Sutton: Miss Adams
- Vinton Hayworth: Fahrstuhlführer
- Hattie McDaniel: Hattie
Sorgenfrei durch Dr. Flagg – Carefree (Original: Carefree) ist ein US-amerikanisches Filmmusical mit Fred Astaire und Ginger Rogers unter der Regie von Mark Sandrich aus dem Jahr 1938. Die Songs wurden von Irving Berlin beigesteuert.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der langweilige Rechtsanwalt Stephen Arden macht seiner Freundin Amanda Cooper einen Heiratsantrag nach dem anderen. Amanda arbeitet als Sängerin beim Radio und kann sich nicht entscheiden, ob sie Stephen heiraten soll oder nicht. Dieser bittet schließlich seinen Freund, den Psychiater Dr. Tony Flagg, um Hilfe. Tony soll Amanda behandeln, damit sie endlich ihre Angst vor dem Gang zum Traualtar überwindet.
Doch während Tony versucht in Amandas Unterbewusstsein vorzudringen, verliebt sie sich ihn. Nachdem Tony mit Hypnose dafür sorgt, dass Amanda ihn nicht mehr mag und sich stattdessen in Stephen verliebt, wird Tony jedoch klar, dass er sich auch in Amanda verliebt hat. Um diese wieder für sich zu gewinnen, will er sie erneut hypnotisieren, doch Amanda geht ihm nun aus dem Weg und auch Stephen hält ihn davon ab.
Kurz vor Amandas und Stephens Hochzeit gelingt es Tony, Amanda schließlich doch zu hypnotisieren und ihre künstliche Aversion gegen ihn wieder in Liebe zu verwandeln. Anschließend treten Tony und Amanda vor den Traualtar, um sich das Ja-Wort zu geben.
Hintergrund
Sorgenfrei durch Dr. Flagg – Carefree war der achte von zehn gemeinsamen Filmen von Fred Astaire und Ginger Rogers. Ursprünglich sollte die Tanzszene zu Irving Berlins Song I Used to Be Color Blind in Technicolor gedreht werden, doch erste Testaufnahmen wiesen eine zu schlechte Qualität auf, sodass die Szene wie der Rest des Films in Schwarzweiß gedreht wurde.
Die Uraufführung von Sorgenfrei durch Dr. Flagg – Carefree fand am 2. September 1938 in den Vereinigten Staaten statt. In Deutschland wurde das Filmmusical erstmals am 17. Juni 1985 im Fernsehen gezeigt.
Musik- und Tanznummern
- Since They Turned Loch Lomand into Swing (Irving Berlin): getanzt von Fred Astaire, während er Golf spielt
- Carefree (Berlin): getanzt von Astaire
- I Used To Be Color Blind (Berlin): getanzt von Astaire und Ginger Rogers in Zeitlupe innerhalb einer Traumsequenz
- The Yam (Berlin): gesungen von Rogers; getanzt von Astaire, Rogers und weiteren Tänzern
- Change Partners (Berlin): getanzt von Astaire und Rogers
Kritiken
„Leichtgewichtige, unterhaltsame musikalische Komödie aus der Endzeit der gemeinsamen Auftritte des populären Tanzduos Astaire/Rogers mit einigen attraktiven Musik- und Tanzszenen. Inszenatorisch allenfalls Mittelmaß.“
– Lexikon des internationalen Films[1]
„Die Handlung ist enttäuschend und verwirrt den Zuschauer.“
„Sorgenfrei durch Dr. Flagg – Carefree ist eine exzellente Musikkomödie – geistreich, kultiviert, erfreulich für Auge und Ohr.“
– Frank S. Nugent, The New York Times[3]
Auszeichnungen
Bei der Oscarverleihung 1939 war der Film in den drei Kategorien Bestes Szenenbild, Beste Filmmusik und Bester Song (Change Partners) nominiert.
Einzelnachweise
- ↑ Lexikon des internationalen Films
- ↑ "It's a disappointing story and leaves the viewer bewildered.", Variety
- ↑ "Carefree is in excellent musical comedy taste — witty, well-mannered, pleasant to look upon and listen to.", The New York Times
Weblinks
- Sorgenfrei durch Dr. Flagg – Carefree in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Carefree (1938) bei Turner Classic Movies (inklusive Filmclip)
- Carefree (1938) bei All Movie Guide
- Bilder zum Film
Kategorien:- Filmtitel 1938
- Musicalfilm
- Filmkomödie
- Schwarzweißfilm
- US-amerikanischer Film
Wikimedia Foundation.