- Spilamberto
-
Spilamberto Staat: Italien Region: Emilia-Romagna Provinz: Modena (MO) Lokale Bezeichnung: Spilambêrt, Spilanbêrt Koordinaten: 44° 32′ N, 11° 1′ O44.53333333333311.01666666666729.5Koordinaten: 44° 32′ 0″ N, 11° 1′ 0″ O Höhe: 29,5 m s.l.m. Fläche: 70 km² Einwohner: 12.318 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 176 Einw./km² Postleitzahl: 41057 Vorwahl: 059 ISTAT-Nummer: 036045 Demonym: Spilambertesi Schutzpatron: Johannes der Täufer (24. Juni) Website: Spilamberto Spilamberto ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Modena in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 13 Kilometer südöstlich von Modena und etwa 26 Kilometer östlich von Bologna am Panaro.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In den ersten Urkunden über den Ort aus dem 11. und 12. Jahrhundert (1026 und 1162) wird die Siedlung als Spinalamberti erwähnt. 1210 lässt die Herrschaft von Modena in Spinalamberti die Festungsanlagen errichten. Der Ort wird dann auf Grund eines Disputs zwischen dem Bischof von Modena und der Abtei von Nonantola 1214 geteilt. Ob Spilamberto oder San Cesario sul Panaro der Todesort von Papst Hadrian III. im September 885 war, ist nicht ganz geklärt.
Wirtschaft und Verkehr
Produziert wird neben dem bekannten Aceto Balsamico Tradizionale di Modena auch Nocino, ein Likör. Spilamberto liegt etwa drei Kilometer südlich der Autostrada A1 von Mailand kommend über Bologna nach Florenz und Rom führt.
Persönlichkeiten
- Gian Girolamo Zannichelli (1661-1729), Naturwissenschaftler
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Bastiglia | Bomporto | Campogalliano | Camposanto | Carpi | Castelfranco Emilia | Castelnuovo Rangone | Castelvetro di Modena | Cavezzo | Concordia sulla Secchia | Fanano | Finale Emilia | Fiorano Modenese | Fiumalbo | Formigine | Frassinoro | Guiglia | Lama Mocogno | Maranello | Marano sul Panaro | Medolla | Mirandola | Modena | Montecreto | Montefiorino | Montese | Nonantola | Novi di Modena | Palagano | Pavullo nel Frignano | Pievepelago | Polinago | Prignano sulla Secchia | Ravarino | Riolunato | San Cesario sul Panaro | San Felice sul Panaro | San Possidonio | San Prospero | Sassuolo | Savignano sul Panaro | Serramazzoni | Sestola | Soliera | Spilamberto | Vignola | Zocca
Wikimedia Foundation.