- Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2015
-
Rugby-Union-
Weltmeisterschaft 2015
Gastgeber England Eröffnung 4. September 2015 Endspiel 17. Oktober 2015 Nationen 20 Spiele 48 Die 8. Rugby-Union-Weltmeisterschaft wird vom 4. September bis 17. Oktober 2015 in England stattfinden. Am 28. Juli 2009 bestimmte das International Rugby Board das Land zum Ausrichter des Turniers.[1] England trug bereits 1991 die Weltmeisterschaft aus.
Die Bewerbung Englands war Teil einer breit angelegten Strategie Großbritanniens, die vorsieht, möglichst viele sportlich hochkarätige Wettbewerbe in einer Dekade auszurichten. Dazu gehören neben der Rugby-Union-WM die Olympischen Sommerspiele 2012, die Rugby-League-Weltmeisterschaft 2013, die Commonwealth Games 2014, die Fußball-WM 2018 und die Weltmeisterschaft im ODI-Cricket 2019.
Der Ausrichter rechnet mit 2,8 Millionen Zuschauern. Das Finale wird im Twickenham Stadium ausgetragen werden.[2]
Austragungsorte
Bereits am Tag der Bekanntgabe, dass England das WM-Turnier 2015 ausrichten wird, wurden auch die Stadien vorgestellt, in denen die Spiele ausgetragen werden sollen. Neben elf Stadien in England wird auch das Millennium Stadium im walisischen Cardiff Austragungsort sein.
-
Wembley-Stadion
(90.000 Plätze)
London -
Twickenham Stadium
(82.000 Plätze)
London -
Old Trafford
(76.100 Plätze)
Manchester -
Millennium Stadium
(73.350 Plätze)
Cardiff -
Emirates Stadium
(60.432 Plätze)
London -
Sports Direct Arena
(52.387 Plätze)
Newcastle -
Elland Road
(40.204 Plätze)
Leeds -
St. Mary’s Stadium
(32.689 Plätze)
Southampton -
Ricoh Arena
(32.500 Plätze)
Coventry -
Welford Road Stadium
(30.000 Plätze)*
Leicester -
Kingsholm Stadium
(18.000 Plätze)*
Gloucester
* Beide Stadien werden bis zum Zeitpunkt des Turniers ausgebaut.
Einzelnachweise
- ↑ 2015 & 2019: It's England then Japan! Planet Rugby, 28. Juli 2009, abgerufen am 28. Juli 2009 (englisch).
- ↑ Stadiums for RWC 2015. Planet Rugby, 28. Juli 2009, abgerufen am 28. Juli 2009 (englisch).
Weblinks
Neuseeland/Australien 1987 | England 1991 | Südafrika 1995 | Wales 1999 | Australien 2003 | Frankreich 2007 | Neuseeland 2011 | England 2015 | Japan 2019
-
Wikimedia Foundation.