- Christian Münch
-
Christian Münch (* 11. April 1951 in Freiberg) ist ein deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Münch wurde 1951 in einer Musikerfamilie in Freiberg geboren. Von 1971 bis 1976 studierte er im Fach Komposition bei Manfred Weiss und Wilfried Krätzschmar, Dirigieren bei Rudolf Neuhaus und Klavier bei Günter Händel an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Von 1983 bis 1985 war er Meisterschüler bei Georg Katzer an der Akademie der Künste Berlin. Im Anschluss arbeitete Münch als Korrepetitor an der Sächsischen Staatsoper Dresden. Er dirigierte die Gruppe Neue Musik Hanns Eisler, das „musica-viva-ensemble dresden“ und das „Ensemble für Neue Musik Berlin“ und als Gastdirigent die Deutsche Staatsoper Berlin. Münch lehrt seit 1976 an der Dresdner Musikhochschule und ist dort seit 2002 Honorarprofessor.
Auszeichnungen
- Kritikerpreis der Stadt Berlin (1980)
- Hanns-Eisler-Preis des Rundfunks der DDR (1989)
- Kunstpreis der Hanna Johannes Arras Stiftung (2000)
Werke (Auswahl)
- The weak power, (Ballet, 1982/86)
- Canto LXXVL von Ezra Pound, (Oratorium, 1994)
- Unschlüssig (Konzert, 1999)
- All things lovely (Chormusik, 1999)
- ein vliessende lieht miner gotheit für Solisten, Chor und Ensemble (2000)
- Jemand, Lieder nach Borges für Soli, Chor und Orchester (Oratorium, 2001)
- Gesang der Königin, Klaviertrio
- Musik für die wiederaufgebaute Dresdner Frauenkirche "als Gabe" (2006)
- glühend für Alt und Klavier (2007)
- Gesänge und Harmonien (Kammermusik, 2008)
Weblinks
- Werke von und über Christian Münch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.