- Südtiroler Landesregierung
-
Die Südtiroler Landesregierung ist das ausführende Organ (Exekutive) der Autonomen Provinz Südtirol in Italien.
Sie besteht aus dem Landeshauptmann, seinem Stellvertreter („Landeshauptmannstellvertreter”) aus der deutschen und seinem Vertreter aus der italienischen Sprachgruppe sowie den Landesräten. Die Anzahl ihrer Mitglieder ist im Südtiroler Autonomiestatut nicht festgesetzt. Im März 1989 wurde sie von vorher vierzehn (einschließlich Landeshauptmann) auf elf reduziert.
Der Landeshauptmann und die Landesräte werden vom Landtag in geheimer Wahl gewählt, wobei die sprachgruppenmäßige Zusammensetzung jener im Landtag entsprechen muss. Durch das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001, das seit Februar 2001 in Kraft ist, hat Südtirol die freie Wahl der Regierungsform (z. B. Direktwahl des Landeshauptmannes)
Aktuelle Landesregierung
Name Amt Partei Ressort Luis Durnwalder Landeshauptmann SVP Örtliche Körperschaften, Brand- und Zivilschutz, Forstwirtschaft,
Wasserschutzbauten und Land- und forstwirtschaftliches VersuchswesenHans Berger 1. Landeshauptmannstellvertreter SVP Landwirtschaft, Tourismus, Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster Christian Tommasini 2. Landeshauptmannstellvertreter PD Italienische Schule und Berufsbildung, Italienische Kultur, Wohnungsbau Sabina Kasslatter Mur Landesrätin SVP Denkmalpflege, Deutsche Kultur, deutsche Schule, Deutsche und ladinische Berufsbildung,
Bildungsförderung, Universität und Forschung und MuseenMichl Laimer Landesrat SVP Raumordnung, Natur- und Landschaftsschutz, Umweltagentur, Wasser und Energie Florian Mussner ladinischer Landesrat SVP Ladinische Schule und Kultur, Vermögensverwaltung und
öffentliche Bauten (Hochbau, Tiefbau und Straßeninstandhaltung)Roberto Bizzo Landesrat PD Innovation, Genossenschaften, Informationstechnik, Arbeit, Finanzen und Haushalt Richard Theiner Landesrat SVP Gesundheitswesen, Sozialwesen und Familie Thomas Widmann Landesrat SVP Handwerk, Industrie und Handel, Mobilität und Personal Nachdem das Kassationsgericht in Rom letztinstanzlich die Unwählbarkeit von Landesrätin Barbara Repetto festgestellt hat, musste sie auch aus dem Amt der Landesrätin zurücktreten. Ihr Nachfolger in Landtag und Landesregierung ist seit dem 2. Februar 2010 der bisherige Bozner Gemeinderat Roberto Bizzo.
Weblinks
Kategorie:- Politik (Südtirol)
Wikimedia Foundation.